STECKDOSE

Handy-Steuerung für das Elektroauto

Handy-Steuerung für das Elektroauto

Das Handy wird zur Kommandozentrale des Elektroautos. Vor allem bei der Planung und Organisation des Strom-Nachtankens kommt mobilen Multifunktionstelefonen eine wichtige Rolle zu. Nun hat General Motors auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas ei

Stromtanken in 30 Minuten

Stromtanken in 30 Minuten

Vor allem um den Abbau des Handicaps von E-Mobilen, die an einer Steckdose „aufgetankt“ werden, bemühen sich Stromanbieter. Offensichtlich setzen sie auf ein Netz von Schnellladestationen, die ermöglichen, die Fahrbatterie eine

Plug-in-Version des Toyota Prius wird nun produziert

Plug-in-Version des Toyota Prius wird nun produziert

Die Produktion des an der Steckdose aufladbaren Toyota Prius Plug-in-Hybrid ist nun angelaufen. Im japanischen Werk Tsutsumi werden in den kommenden fünf Monaten insgesamt 600 Fahrzeuge hergestellt. Sie sollen ausschließlich an Kommunen

Detroit 2010: Volvo stellt C30 Electric vor

Detroit 2010: Volvo stellt C30 Electric vor

Volvo wird auf der Detroit Motor Show (11. - 24. Januar 2010) einen ausschließlich elektrisch angetriebenen Volvo C30 vorstellen. Das Fahrzeug hat eine Reichweite von 150 Kilometern. Eine Testflotte von mindestens 50 Volvo C30 Electric, die im

Alltagsstart für Elektro-Smart

Alltagsstart für Elektro-Smart

Mit der Übergabe der ersten elektrisch betriebene Smart Fortwo an Testkunden ist in Berlin die zweite Stufe des 2008 vorgestellten Elektroauto-Pilotprojekts "E-Mobility" gestartet. Gleichzeitig hat Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüder

Toyota Prius Plug-in startet in Straßburg

Toyota Prius Plug-in startet in Straßburg

Die Stadt Straßburg beteiligt sich an einem großen Feldversuch zur Erprobung des Toyota Prius Plug-in. Bei dem Leasing-Programm sollen insgesamt 100 Exemplare des kompakten Spritsparers getestet werden. Hierfür werden mehrere hun

Serienversion des Toyota Prius Plug-in kommt 2011

Serienversion des Toyota Prius Plug-in kommt 2011

Ab 2011 startet die Serienversion des Toyota Prius Plug-in auf dem US-Markt. Anfänglich will der japanische Automobilhersteller einem Bericht der japanischen Zeitung "Yomiuri Shimbun" zufolge jährlich 15 000 Einheiten des an der Steckdose

Daimler: Mehrgleisig zur Null-Emission

Daimler: Mehrgleisig zur Null-Emission

Mit zwei unterschiedlichen Konzepten macht Daimler jetzt einen weiteren Schritt in Richtung abgasfreie Mobilität. Die beiden Null-Emissions-Fahrzeuge E-Smart und B-Klasse F-Cell werden schon bald an ausgewählte Kunden ausgeliefert. Der Smar

Chevrolet Volt wird in Detroit-Hamtramck gebaut

Chevrolet Volt wird in Detroit-Hamtramck gebaut

Der Chevorlet Volt mit reichweitenverlängerndem Elektromotor wird ab kommendem Jahr im US-Werk in Detroit-Hamtramck vom Band rollen. Die ersten Prototypen werden bereits im Frühjahr gebaut, die Serienfertigung startet Ende des Jahres. Hi

 Genaue Kostenabrechnung mit Ladesystem für Elektroautos

Genaue Kostenabrechnung mit Ladesystem für Elektroautos

Ein Ladesystem für Elektroautos hat nun der Automobilhersteller Mitsubishi gemeinsam mit dem Unternehmen "Japan Corporation Delivery System" (JDS) entwickelt. Das System erlaubt das Aufladen von Elektrofahrzeugen an entsprechenden Stationen beis

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum