STELLUNG

CO2-Reduktion: Start-Stopp-System im Automatik-Porsche

CO2-Reduktion: Start-Stopp-System im Automatik-Porsche

Geht es um die Erfüllung künftiger Abgas- oder Verbrauchsgrenzwerte, erinnern sich Automobilhersteller gern auch an frühere Entwicklungsprojekte. Mit einstiger Technik lassen sich moderne elektronische Steuerungen wie ein Start-Stopp-S

IAA Nutzfahrzeuge: 7. Europäischer Logistiktag

IAA Nutzfahrzeuge: 7. Europäischer Logistiktag

Die Deutsche Logistikzeitung (DVZ), die Bundesvereinigung Logistik (BVL) und der Verband der Automobilindustrie (VDA) veranstalten im Rahmen der 63. IAA Nutzfahrzeuge den 7. Europäischen Logistiktag. Kernfragen dabei sind, wie sich internation

Leichter, Schöner, Günstiger - der neue Nissan Micra: Kurztest

Leichter, Schöner, Günstiger – der neue Nissan Micra: Kurztest

Kopenhagen - Nachdem die vierte Generation des Nissan Micra ihre Weltpremiere auf dem Genfer Automobilsalon im Frühjahr 2010 gefeiert hatte, startete der Kleinwagen etwa zeitgleich auf dem japanischen Markt. Der Deutschlandstart des außen

Peugeot 3008 Hybrid4 kommt mit 3,8 Litern Diesel aus

Peugeot 3008 Hybrid4 kommt mit 3,8 Litern Diesel aus

Mit dem 3008 Hybrid4 bringt Peugeot im nächsten Jahr den weltweit ersten serienmäßigen Diesel-Vollhybrid auf den Markt. In einigen Ländern Europas wird er ab Frühjahr verfügbar sein. Bei einer Systemleistung von 147 kW

IAA-Nutzfahrzeuge: Konferenz zur CO2-Reduktion im Straßengüterverkehr

IAA-Nutzfahrzeuge: Konferenz zur CO2-Reduktion im Straßengüterverkehr

Auf der in englischer Sprache gehaltenen Konferenz "Reducing CO2 in the Road Transport Industry – Trends, Technologies, Policies" ("CO2-Reduktion in der Nutzfahrzeugbranche – Trends, Technologien, gesetzliche Maßnahmen") werden Fac

Automobilproduktion: Asien holt auf

Automobilproduktion: Asien holt auf

In der Automobilproduktion haben Daimler, Peugeot, Rolls Royce und Fiat ihre Heimatländer zu Automobilnationen gemacht. Noch im Jahr 2000 zählten die vier Autobauer zu den elf größten Kraftfahrzeugproduzenten der Welt und hielt

Neues VW-Werk in China: VW stockt auf und plant 3 Millionen Pkws

Neues VW-Werk in China: VW stockt auf und plant 3 Millionen Pkws

Im Rahmen seiner langfristigen Wachstumsstrategie für China errichtet der Volkswagen-Konzern in der ostchinesischen Provinz Jiangsu am Standort Yizheng ein neues Werk. Das Werk mit einer maximalen Jahreskapazität von rund 300.000 Fahrzeug

Vorstellung BMW M3 GTS: Rennsport-Kompetenz für die Straße

Vorstellung BMW M3 GTS: Rennsport-Kompetenz für die Straße

Nachdem der M3 für BMW Motorsport-Geschichte geschrieben hat und in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum krönt der neue M3 GTS die Baureihe. Der ausschließlich in der Farbe Feuerorange lieferbare GTS wird in der Manufaktur

Duell der Großraumvans: VW Multivan Comfortline 2.0 TDI vs. Opel Vivaro Life Cosmo 2.5 CDTI

Duell der Großraumvans: VW Multivan Comfortline 2.0 TDI vs. Opel Vivaro Life Cosmo 2.5 CDTI

Von Ingo Koecher -- Mit dem Opel Vivaro Life Cosmo 2.5 CDTI und dem Volkswagen Multivan Comfortline 2.0 BiTDI hatten wir zwei Kandidaten im Test, denen es schon längst erfolgreich gelungen ist, das Image eines Nutzfahrzeuges abzustreifen. Breite

Ratgeber: Scheibenwischer werden oft zu spät getauscht

Ratgeber: Scheibenwischer werden oft zu spät getauscht

Scheibenwischer gehören zu den teilen m Auto, die eher stiefmütterlich behandelt werden. Sie werden oft zu spät ausgetauscht. Viele Autofahrer denken erst dann an einen Ersatz, wenn sie bei Regen kaum mehr etwas sehen oder die rubbeln

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum