STICKOXIDE

Tanken Diesel bald doppelt? Shell testet »AdBlue« Zapfsäulen für Pkw

Tanken Diesel bald doppelt? Shell testet »AdBlue« Zapfsäulen für Pkw

Am 1. September 2015 wird es ernst für viele Autohersteller. Denn ab diesem Datum müssen alle neu zugelassenen Pkw müssen und Transporter die strenge Abgasnorm Euro6 erfüllen. Vor allem viele Diesel-Aggregate drohen an der strenge

Shell und Autohersteller testen

Shell und Autohersteller testen „AdBlue“-Zapfsäulen für Diesel-Pkw

Den Verkauf von "AdBlue" für Pkw und Transporter über Zapfsäulen testen Shell, Audi, BMW, Mercedes-Benz, Porsche und Volkswagen an ausgewählten Shell-Stationen. "AdBlue" ist eine wässrige Harnstofflösung, die künfti

Nutzfahrzeug-Märkte - Elektroantriebe gewinnen an Bedeutung

Nutzfahrzeug-Märkte – Elektroantriebe gewinnen an Bedeutung

Deutschland gehört weltweit zu den zehn führenden Herstellerländern von Nutzfahrzeugen. Die Branche kann auf einen kräftigen Wachstumsschub hoffen, denn Schätzungen zufolge dürfte der globale Markt bis 2020 um rund 50 Pr

Harnstoff knackt Stickoxide

Harnstoff knackt Stickoxide

Wie aufwendig mittlerweile die Abgasreinigung bei Dieselmotoren im Hinblick auf die Erfüllung neuer gesetzlicher Normen wird, zeigt die neueste Entwicklung des PSA-Konzerns. Um mit den Dieseltriebwerken in den Citroen- und Peugeot-Modellen den S

ADAC Nordrhein fährt Toyota Prius+

ADAC Nordrhein fährt Toyota Prius+

Ein Toyota Prius+ ergänzt ab sofort den Fuhrpark des ADAC Nordrhein. Dr. Roman Suthold, Leiter Verkehr und Umwelt, hat seinen neuen Dienstwagen am Freitag persönlich in Empfang genommen. Michael Hess, Geschäftsführer vom Toyota

PSA Spitzenreiter bei französischen Patenten

PSA Spitzenreiter bei französischen Patenten

Mit 1 348 im Jahr 2012 veröffentlichten Patenten steht PSA Peugeot Citroen in Frankreich zum sechsten Mal in Folge an der Spitze der Patentanmelder. Das Ranking präsentierte jetzt das französische Institut für gewerblichen Recht

Brennstoffzellen-Technik zur Stromerzeugung für Lkw und Flugzeuge

Brennstoffzellen-Technik zur Stromerzeugung für Lkw und Flugzeuge

Brennstoffzellen eignen sich nicht nur für den Antrieb von Fahrzeugen, sondern auch zur effizienten und umweltfreundlichen Stromversorgung bei Nutzfahrzeugen und Flugzeugen. Ein neu entwickeltes System des Forschungszentrums Jülich nutzt f&

Elektrisch angetriebene Autofähre ab 2015 in Betrieb

Elektrisch angetriebene Autofähre ab 2015 in Betrieb

Die erste Autofähre der Welt mit Elektroantrieb hat Siemens zusammen mit der norwegischen Werft Fjellstrand entwickelt. Sie soll ab 2015 den Fährbetrieb zwischen Lavik und Oppedal im Sognefjord nördlich von Bergen übernehmen. D

Flüssiggasbetrieb: Weniger Schadstoffe – weniger Steuern

Flüssiggasbetrieb: Weniger Schadstoffe – weniger Steuern

Weil Autogas, im internationalen Sprachgebrauch LPG (Liquefied Petroleum Gas) genannt, 15 Prozent weniger CO2 erzeugt als Benzin und auch weniger Schadstoffe wie Feinstaub und Stickoxide frei setzt, wird es von der Bundesregierung seit 2006 steuerlic

Auto im Alltag: BMW M550d xDrive

Auto im Alltag: BMW M550d xDrive

Mit dem 5er ist BMW im Umfeld von Audi A6, Lexus GS oder Mercedes-E-Klasse unterwegs. Wir haben das Obere-Mittelklasse-Modell der Münchner jetzt als M550d-Performance-Diesel-Limousine gefahren. Außen & Innen Die M-Performance-Versi

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum