STIG BLOMQVIST

In der Eifel war wieder der Teufel los

In der Eifel war wieder der Teufel los

Mit diesem Starterfeld hätte man vor einigen Jahrzehnten gleich mehrere Rallye-WM-Läufe bestücken können: Das ADAC Eifel Rallye Festival (seit Donnerstag, 26. bis Sonntag, 28. Juli) rund um Daun war Treffpunkt von 150 historischen

Rallye-Festival in der Eifel mit legendären Fahrern und historischen Boliden

Rallye-Festival in der Eifel mit legendären Fahrern und historischen Boliden

130 Fahrzeuge von 31 Marken und 76 verschiedene Fahrzeugtypen sind zum "ADAC Eifel Rallye Festival" (26.-28. Juli 2012) gemeldet. Dabei reihen sich auch 36 der seltenen Gruppe-B-Boliden ins Starterfeld ein. Über 40 Fahrzeuge sind Original, insge

Audi Sport Quattro - Der unperfekte Mythos

Audi Sport Quattro – Der unperfekte Mythos

Gleich zwei der seltenen Sport Quattro-Boliden hat Audi ins Jämtland gebracht: Eines der gut 200 zu Homologationszwecken gebauten Straßenautos - und ein echtes Rallyeauto, das von niemand geringerem als dem ehemaligen Weltmeister Stig Blom

Auszeichnung für Audi-Geschäftsbericht

Auszeichnung für Audi-Geschäftsbericht

Die League of American Communications Professionals hat den Audi-Geschäftsbericht mit dem 2010 Vision Award in Platin und Gold ausgezeichnet. In der Kategorie Automobilunternehmen setzte sich Audi gegen sechs andere Finalisten durch. Der Gesch

25 Jahre Gruppe-B-Rennwagen - Pistenfeger für die Straße

25 Jahre Gruppe-B-Rennwagen – Pistenfeger für die Straße

Sie waren die Wildesten der Wilden unter allen Pistenfegern, die aus der Großserienproduktion stammen. Mit den legendären Gruppe-B-Rennern erlebte die Rallye-Weltmeisterschaft vor 25 Jahren ihren Leistungszenit, gleichzeitig brachten die B

60 Jahre Saab 92 bis 96 - Schwedische Himmelsstürmer

60 Jahre Saab 92 bis 96 – Schwedische Himmelsstürmer

Ursprünglich sollte er nur ein robuster Kleinwagen werden, mit dem der Kampfflugzeughersteller Saab (Svenska Aeroplan Aktiebolaget) die auftragsschwachen Nachkriegsjahre überbrücken wollte. Aber dann entwickelte sich der 1950 erstmals

Klassikwelt Bodensee: Audi zeigt Elektroautos

Klassikwelt Bodensee: Audi zeigt Elektroautos

Audi präsentiert auf der Klassikwelt Bodensee in Friedrichshafen (3.-6.6.2010) die Konzeptstudie Audi E-tron mit Elektroantrieb und wirft auf der Elektro-Sonderschau auch einen Blick zurück auf historische Modelle mit alternativen Antrieben

AvD-Oldtimer-Grand-Prix: Marathon zum Auftakt

AvD-Oldtimer-Grand-Prix: Marathon zum Auftakt

Traditionell ist der „AvD-Historic-Marathon 500“ der erste Höhepunkt des „AvD-Oldtimer-Grand-Prix“, der am kommenden Wochenende vom Freitag, 7. bis Sonntag, 9. August 2009 stattfindet. Der Automobilclub von Deutschland

Audi beim Goodwood Festival of Speed

Audi beim Goodwood Festival of Speed

Audi Tradition reist vom 3. bis 5. Juli 2009 zum Goodwood Festival of Speed nach England, wo Audi „Featured Marque“ sein wird. Auf der prominentesten historischen Motorsport-Veranstaltung der Welt werden 15 aktuelle und historische Aud

Saab 99 auf dem AvD-Oldtimer-Grand Prix

Saab 99 auf dem AvD-Oldtimer-Grand Prix

Saab ist zum ersten Mal auf dem 36. AvD-Oldtimer Grand Prix (8. bis 10. August 2008) auf dem Nürburgring vertreten. Mit zwei Saab 99 und der Unterstützung durch die Rallye-Legende Stig Blomqvist aus Schweden feiert der schwedische Herstel

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum