STILL

auto.de-Buchtipp: Zu früh für die Zukunft – Das DeLorean-Drama

auto.de-Buchtipp: Zu früh für die Zukunft – Das DeLorean-Drama

Unsterblich wurde der DeLorean in Steven Spielbergs Filmtrilogie „Zurück in die Zukunft“. Vor und nach den Filmen wurde es schnell wieder still um den DeLorean. Zum 30 jährigen Jubiläum räumt Automobilhistoriker Mich

Ab in den Schlamm - Cyclocross-Fahrer haben jetzt Saison

Ab in den Schlamm – Cyclocross-Fahrer haben jetzt Saison

Wenn die Straßenradler ihre Rennmaschinen schon längst eingemottet haben oder in Richtung südlicher Sonne aufbrechen, schlägt die Stunde der Crossfahrer. Kälte, Regen, Dreck, Hindernisse und Schlamm sind das Revier, indem

Tradition: 60 Jahre BMW 501/502 (Barockengel) - Glanz und Gloria für Generaldirektoren

Tradition: 60 Jahre BMW 501/502 (Barockengel) – Glanz und Gloria für Generaldirektoren

Bei seiner Weltpremiere als seriennaher Prototyp auf der IAA 1951 wurde der große BMW noch überstrahlt vom gleichzeitig vorgestellten neuen staatstragenden Flaggschiff der jungen Bundesrepublik, dem Mercedes 300. Doch als der BMW 501 ein J

 VW und der Sport

VW und der Sport

Mit dem Bau eines kleinen Sportwagen scheint VW zu liebäugeln. Das hat VW-Designchef Walter de Silva in einem Interview mit "Auto, Motor und Sport" durchblicken lassen.  Offiziell sagte er zwar, dass noch nichts entschieden sei. Doch er

Buchtipp:

Buchtipp: „Darwins Gesetz in der Automobilindustrie“

Ein etwas anderes Buch über Autos beziehungsweise die Automobilhersteller hat der Diplom-Volkswirt und Diplom-Kaufmann Dr. Helmut Becker geschrieben. Mit seinem Werk "Darwins Gesetz in der Automobilindustrie – Warum deutsche Hersteller

Sonderausstellung: Entdecke den Porsche in dir

Sonderausstellung: Entdecke den Porsche in dir

Viele Fahrer eines Opel Zafira träumen davon, einmal einen Porsche zu fahren. Dabei tun ein paar von ihnen das schon längst - zumindest bis zu einem gewissen Maße. Denn die von 1998 bis 2005 gebaute Generation des Rüsselsheimer F

Forschung - Hände weg vom Lenkrad

Forschung – Hände weg vom Lenkrad

Ganz ohne Chauffeur soll das Auto von morgen selbständig fahren und dabei weniger Fehler im Straßenverkehr machen als ein Mensch. Hände weg vom Lenkrad, zurücklehnen und die Fahrt genießen -  dieser Idealvorstellung ge

Tradition: 50 Jahre BMW 1500 bis 2000 tii - Eine Neue Klasse für eine neue Zeit

Tradition: 50 Jahre BMW 1500 bis 2000 tii – Eine Neue Klasse für eine neue Zeit

Auf der IAA 1961 „war er das am dichtesten umlagerte Ausstellungsstück, und wer mit dem Wunsch gekommen war, wenigstens eine Minute in dem bildhübschen, technisch vollendeten Wagen Platz zu nehmen, musste eine halbstündige Dr&aum

Mercedes-Benz S-Klasse Guard: 210 km/h schneller Panzer

Mercedes-Benz S-Klasse Guard: 210 km/h schneller Panzer

Einen kleinen Einblick in die Produktion ihrer gepanzerten Fahrzeuge hat jetzt Mercedes-Benz in Sindelfingen gestattet. Das ist selten. Denn Diskretion und Geheimhaltung sind hier oberstes Gebot. Doch jetzt konnte auf einem alten Militärflugplat

Große Ursache, viele Folgen - Engpass für Autolacke

Große Ursache, viele Folgen – Engpass für Autolacke

Manchmal machen kleine Details ganz große Probleme. Weil das Erdbeben in Japan auch ein Werk des Chemieunternehmens Merck getroffen hat, drohen in Europa nun Lieferschwierigkeiten bei Autolacken. Auch weitere Teile sind betroffen. Merck ste

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum