STOSSFÄNGER

auto.de

Zweite Auflage des Golf R32 steht in den Startlöchern

Bestellt werden kann der stärkste Seriengolf ab 19. August zu Preisen ab 32 200 Euro, seine Premiere wird er auf der IAA feiern. Ab Ende September beginnt die Auslieferung. Den Antrieb besorgt der bereits bekannte 3,2-Liter-V6-Motor, der 184 kW/

Fahrbericht Citroen C3 Senso Drive: Gemütlicher Franzose mit Charme

Citroen C3 Senso Drive: Gemütlicher Franzose mit Charme

Ein Kleinwagen mit Automatikgetriebe ist immer noch ein Exot in der automobilen Landschaft. Beim Citroen C3 hingegen verhält es sich anders. Das liegt vor allem daran, dass der Hersteller so pfiffig ist und den sparsamen 1,4-Liter-Benzinmotor mi

auto.de

Neues Modeljahr des Peugeot 807

Es biete Platz für bis zu acht Personen und verfüge auf Wunsch über zwei elektrisch zu betätigende Schiebetüren, erklärte der Autobauer. Zudem habe das Fahrzeug im EuroNCAP-Crashtest fünf Sterne erreicht. Die Preise

Vorstellung Mitsubishi Colt CZC: Ein sehenswerter Erfolg

Vorstellung Mitsubishi Colt CZC: Ein sehenswerter Erfolg

Bei einer Wahl der schönsten aktuellen Cabrilolets kürzlich auf dem Genfer Salon hätten Experten den Mitsubishi Colt CZC auf Platz zwei gesetzt, berichteten deutsche Mitsubishi-Manager jetzt bei der Vorstellung des neuen Blechfaltdach-

auto.de

Vectra Caravan Elegance 1,9 CDTI Ecotec: Großraumwagen mit kräftigem Diesel und pfiffigen Details

Aber kaum einer hat sich je nach einem Opel Caravan umgedreht, weil er gut aussah. Wer Nutzen erwartet, vermisst die Schönheit nicht. Der Vectra Caravan des Jahrgangs 2004 braucht sich allerdings nicht mehr auf vermeintliche Sekundärtugende

auto.de

Opel-Leistungsgesellschaft: Vier OPC-Modelle und kein Ende

Astra OPC und der Zafira OPC werden mit einem 2-Liter-Vierzylinder mit 177 kW / 240 PS aufgerüstet, dessen weniger scharfe Version bereits aus dem Astra GTC bekannt ist. Neue Sechszylinder mit 188 kW / 255 PS befeuern den Vectra OPC und den Vect

auto.de

Astra und Zafira OPC: Die Sportlerfamilie wächst

Mit 176 kW/240 PS starken 2,0-Liter-Turbobenzinmotor gehören Astra und Zafira OPC zu den stärksten kompakten Fronttrieblern auf dem Markt.Opel Astra OPC. Foto: Auto-ReporterMehr als 240 km/h Spitze und ein Sprint von Null auf 100 deutlich u

auto.de

GTI-Jäger: Der Opel Astra OPC

Wie beim Vorgänger heißt der GTI-Gegner OPC (steht für Opel Performance Center) und basiert auf der Studie High Performance Concept, das im vergangenen Jahr in Paris gezeigt wurde. Mit 176 kW/240 PS starken 2,0-Liter-Turbobenzinmotor

auto.de

Opel präsentiert vier Deutschland-Premieren auf der Ami

Erstmals sind in Deutschland der neue Zafira, der Astra 1.3 CDTI, sowie die beiden sportlichen Ableger ihrer Baureihen, der Zafira OPC und der Astra OPC, zu sehen. Große Aufmerksamkeit dürfte auch der Dreitürer Astra GTC mit dem gro&s

auto.de

Astra-Speerspitze OPC debütiert in Genf

Wie beim Vorgänger heißt der GTI-Gegner OPC (steht für Opel Performance Center) und basiert auf der Studie High Performance Concept, das im vergangenen Jahr in Paris gezeigt wurde. Mit 176 kW/240 PS starken 2,0-Liter-Turbobenzinmotor

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum