STRAFEN

auto.de

Urlaubsstart: Das kosten Verkehrssünden im Ausland

Die Osterferien beginnen in Kürze - und damit startet die erste große Reisewelle des Jahres. Wer sich dabei im EU-Ausland etwas zuschulden kommen lässt, muss mit zum Teil drakonischen Strafen rechnen. Und laut der ARAG Experten können Bußgelder

auto.de

Harte Strafen für Verkehrssünder im Ausland

Bremen und Niedersachsen machen diese Woche den Anfang. Dann herrscht bis Mitte September auf Europas Straßen Urlaubsverkehr. Doch die Reise kann teurer werden als erwartet, wenn im Ausland nicht auf teils fremde Verkehrsregeln geachtet wird. Laut

auto.de

Immer mehr Autofahrer „sprachlos“

Kommunikation ist alles: Das gilt im Straßenverkehr ebenso wie im täglichen Leben. Denn nur eine Verständigung der Auto- und Motorrad-Fahrer untereinander lässt den Verkehr fließen und verhindert Unfälle. Das Blinken im Straßenverkehr Das Hi

Mit High-Tech Material gegen Reifenpannen

Mit High-Tech Material gegen Reifenpannen

Ein neuer Sommerreifen von Nokian für kleine und mittlere SUV soll durch den Einsatz eines robusten Werkstoffs aus der Flugzeug- und Rüstungsindustrie Reifenpannen vermeiden helfen. Die Gummimischung für die Seitenwand des Pneus ist mit robusten A

Aus dem Auto filmen verboten?

Aus dem Auto filmen verboten?

Die Entscheidung über die Nutzung von Mini-Kameras im Auto, den sogenannten "Dash-Cams", ist noch nicht endgültig abgeschlossen. Zwar hat das Verwaltungsgericht Ansbach der Klage eines Autofahrers auf das Recht der permanenten Aufzeichnung von Verk

Erst Fahrt im Mini Pacemam JCW - Wenn schon, denn schon

Erst Fahrt im Mini Pacemam JCW – Wenn schon, denn schon

Der seit Ende 2012 erhältliche Paceman ist das jüngste Mitglied der Mini-Großfamilie. Nur der klassische Mini, der im Frühjahr in zweiter Generation debütierte, ist noch frischer. Mit zwei Türen sowie der stark nach hin

Urlaub:

Urlaub: „Mautpreller“ müssen tief in die Tasche greifen

Viele Fernstraßen in Europa sind kostenpflichtig. Damit Reisende wissen, wo sie was zu bezahlen haben, hier eine aktuelle Übersicht der Länder mit streckenbezogener Maut oder Vignettenpflicht. In Frankreich, Griechenland, Groß

Ratgeber: Autofahren bei Hitze - Gegen die Schattenseite des Sommers

Ratgeber: Autofahren bei Hitze – Gegen die Schattenseite des Sommers

Mit den Temperaturen steigt auch das Unfallrisiko: Jeder siebte Verkehrsunfall mit Verletzten ereignet sich an warmen Tagen mit mehr als 25 Grad, so eine Untersuchung der ADAC-Unfallforschung. Hauptursache sind Fahrfehler, die auf mangelnde Konzentra

Italien verbietet Winterreifen im Sommer

Italien verbietet Winterreifen im Sommer

Bestimmte Winter- und Ganzjahresreifen dürfen in Italien vom 15. Mai bis 14. Oktober nicht mehr genutzt werden. Laut ADAC handelt es sich um Reifen mit den Geschwindigkeitsklassen L (maximal 120 km/h), M (130 km/h), N (140 km/h), P (150 km/h) un

Volvo bringt den elektronischen Pausenwächter

Volvo bringt den elektronischen Pausenwächter

Lkw-Fahrer bekommen nun elektronische Hilfe zur Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten. In Europa unterliegen Trucker einem komplizierten Vorschriftensystem zur Einhaltung der Pausen und Ruhezeiten. Wer sich dabei verkalkulie

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum