STRASSENRAND

Opel Allrad-Modelle - Hoch die Vier

Opel Allrad-Modelle – Hoch die Vier

Noch vor rund 20 Jahren, so um das Jahr 1990, sah Opels Allrad-Angebot wahrlich mager aus. Nur das damalige Mittelklasse-Angebot Vectra war als 4x4 zu bekommen. Und dies auch nur in Verbindung mit einer einzigen Motorisierung. Fast ein Vierteljahrhun

„Runter vom Gas“ setzt auf Kontraste

Jeden Tag werden mehr als 1000 Menschen im deutschen Straßenverkehr verletzt – zehn davon tödlich: Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat heute im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München gemeinsam mit dem Hauptgesch&

Fahrbericht Triumph Tiger Sport: Kurvenräuber und Kilometerfresser

Fahrbericht Triumph Tiger Sport: Kurvenräuber und Kilometerfresser

Die Tiger 900 war vor 20 Jahren eine der ersten Modelle von Triumph nach dem Relaunch der Marke 1990. Im Laufe der Jahre wandelte sich die einstige Groß-Enduro als Tiger 955 und Tiger 1050 immer mehr zum Multitool und durfte sich mit Einfü

Ratgeber: Richtige Beleuchtung bei Nebel - Wann darf was leuchten

Ratgeber: Richtige Beleuchtung bei Nebel – Wann darf was leuchten

Bei der Beleuchtung scheint es, als würde jeder Pkw-Pilot seinen eigenen Regeln folgen. Manche aktivieren schon beim kleinsten Sprühregen volle Leuchtkraft, andere wagen es nicht einmal, den Knopf neben dem Lichtschalter zu drücken, se

Realistisches Videospiel - Virtuell durch den eigenen Hinterhof

Realistisches Videospiel – Virtuell durch den eigenen Hinterhof

Rennspiele auf der Videokonsole werden immer realistischer. Der sechst Teil der extrem erfolgreichen "Gran Turismo"-Serie ermöglicht künftig sogar, im realen Leben gefahrene Routen ins Spiel zu integrieren. Möglich machen soll das l

Tipps für das Rollerfahren im Winter

Tipps für das Rollerfahren im Winter

Winterliche Kälte, Schnee und Glätte laden nicht zum Rollerfahren ein. Für viele Städter ist der Motorroller dennoch das Fahrzeug, mit dem sie den Weg zum Arbeitsplatz zurücklegen, auch im Winter. Das ist bei entsprechender V

Landstraßen-Unfälle - Mit einfachen Mitteln das Risiko minimieren

Landstraßen-Unfälle – Mit einfachen Mitteln das Risiko minimieren

Ein Unfall auf der Landstraße gehört nicht nur zu den Alpträumen vieler Autofahrer, sondern auch in der Realität zu den häufigsten und gefährlichsten Unfällen. Im vergangenen Jahr gab es Angaben des Statistischen B

„Falscher Sicherheitsabstand“ wird unterschätzt

Durch zu wenig Abstand zum Vordermann werden immer mehr Verkehrsteilnehmer zu Dränglern, die sich und andere gefährden. Unfälle mit Personenschaden durch zu geringen Sicherheitsabstand sind seit 2010 wieder deutlich angestiegen. So fuh

Urteil: Erdbeerkauf auf dem Heimweg ist kein Arbeitsunfall

Urteil: Erdbeerkauf auf dem Heimweg ist kein Arbeitsunfall

Wer auf der Heimfahrt von der Arbeit sein Auto auf gerader Straße abbremst, um kurz auf ein Privatgrundstück einzubiegen, wo er schnell noch einen Korb frischer Erdbeeren erwerben will, verliert in diesem Augenblick den Schutz der gesetzli

BMW 2002 Turbo - Unterwegs mit einem Halbstarken

BMW 2002 Turbo – Unterwegs mit einem Halbstarken

Da baut man ein Auto wie ein kleiner Paukenschlag. Schließlich ist es damals im Jahr 1973 das erste Serienfahrzeug mit einem Abgasturbolader. Und dann kommt die Ölkrise dazwischen. Mit einem Verbrauch, der gut über die 20-Liter-Marke

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum