STRASSENVERKEHR

auto.de

Zahl der im Straßenverkehr verunglückten Menschen geht zurück

Nach einer aktuellen Prognose des ADAC wird die Zahl der in diesem Jahr im Straßenverkehr getöteten Menschen mit rund 3215 auf einem ähnlich hohen Niveau liegen wie im Vorjahr. Mit 3206 Verkehrstoten war 2016 ein historischer Tiefststand erreicht

auto.de

ADAC bringt Ratgeber zum Bußgeldkatalog heraus

In diesem Jahr hat sich im Verkehrsrecht einiges geändert. So gelten unter anderem verschärfte Regeln für das Bilden von Rettungsgassen und das Bedienen elektronischer Geräte hinter dem Steuer. Der ADAC hat einen Bußgeldkatalog herausgegeben. Er

auto.de

Kinder und Senioren bewegen sich im Straßenverkehr auf Hochrisikogebiet

Für Kinder ist der Straßenverkehr ein Hochrisikogebiet. Unfälle auf den Straßen sind in Deutschland und in den meisten Industrieländern noch immer die häufigste Todesursache bei Heranwachsenden. Im vergangenen Jahr kamen insgesamt 66 Kinder unt

auto.de

Umfrage: Was nervt deutsche Autofahrer im Straßenverkehr?

Drängler sind ein lebensgefährliches Ärgernis auf deutschen Straßen. Gleich 50 Prozent halten diese Zeitgenossen laut einer aktuellen Umfrage von AutoScout24 für die nervigsten Autofahrer Deutschland. Aber auch Schleicher kommen nicht gut an. Im

auto.de

Horrorszenarien für Radler

Die Angst vor Rechtsabbiegern besteht nicht nur politisch, sondern auch im Straßenverkehr - und zwar vor allem seitens der Radler. Denn für Zweiradfahrer stellt dieses Fahrmanöver anderer Verkehrsteilnehmer eine der gefährlichsten Situationen dar

auto.de

Jede zehnte Fahrt findet mit dem Drahtesel statt

Karl Freiherr von Drais unternahm am 12. Juni 1817 die Jungfernfahrt mit der von ihm erfundenen Laufmaschine – dem Vorläufer des Fahrrads – von Mannheim nach Schwetzingen und erzielte dabei eine Durchschnittsgeschwindigkeit von rund 15 km/h.

Fit und sicher durch den Straßenverkehr

Fit und sicher durch den Straßenverkehr

Lange Autofahrten, Stau, quengelnde Kinder und drängelnde Raser oder klingelnde Handys sind nur ein paar Störfaktoren, die Autofahrern die Konzentration auf den Straßenverkehr und sicheres Fahren erschweren. Dabei gibt es verschiedene Maßnahmen,

auto.de

So ticken die deutschen Radfahrer

Deutschland dreht am Rad: Es gibt rund 73 Millionen Fahrräder in Deutschland und 67 Prozent der Bundesbürger fahren regelmäßig Rad. Doch für welche Wege nutzen sie ihr Fahrrad vorrangig? Welchen Gefahren sind sie im Straßenverkehr ausgesetzt un

Lift in die Zukunft - Aus der Vertikalen in die Horizontale

Lift in die Zukunft – Aus der Vertikalen in die Horizontale

Wenn Paul Friedli von der Zukunft spricht, dann übt er erstmal Kritik an sich selber: "Das ist völliger Unfug dass jemand wie ich im Jahr dreimal um den Erdball fliegt. Wenn alle ihre Logistik pflegen würden, dann könnte ich diese Reisen um zwei

Der Lkw von morgen fährt selbst

Der Lkw von morgen fährt selbst

Die Idee vom autonomen Fahren wird Realität. Das zeigte die Daimler AG auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover mit ihrer Studie Mercedes-Benz Future Truck 2025. In etwa zehn Jahren soll die Weiterentwicklung dieses automatisierten Lkw auf öffentlich

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum