STRECKEN

Oldtimer touren durch Ostdeutschland

Oldtimer touren durch Ostdeutschland

Unter dem Motto "Alte Liebe rostet nicht" touren 210 ausgewählte Oldtimer verschiedener Marken durch den Osten Deutschlands. Bei der vierten Mercedes-Benz-Sternfahrt geht es vom 27. April bis 1. Mai 2007 in drei Tagesetappen auf drei vers

Gebrauchtwagentipp: Seat Arosa

Gebrauchtwagentipp: Seat Arosa

Erprobte Technik zum günstigen Preis bietet auf dem Gebrauchtwagenmarkt der Seat Arosa. Der spanische Kleinstwagen wurde zwischen 1997 und 2005 produziert und nutzt die Basis des baugleichen, aber teureren Schwestermodells VW Lupo. Günsti

BMW 3er Cabrio - Geklappter Traditionsbruch

BMW 3er Cabrio – Geklappter Traditionsbruch

Das neue BMW 3er Cabrio komplettiert ab März die Baureihe des Münchner Autoherstellers in der Mittelklasse. Bei dem offenen Viersitzer haben sich die Münchner erstmals für ein Stahlklappdach anstelle eines Stoffverdecks entschieden. Nac

Vorstellung Nissan Qashqai: Mut zur Lücke

Vorstellung Nissan Qashqai: Mut zur Lücke

Das Beste aus zwei Welten will Nissan mit dem Qashqai (sprich: Kaschkai) zusammenbringen, also einen echten Crossover zwischen Sport Utility Vehicle (SUV) und Kompaktlimousine anbieten. Dabei lassen die Japaner keinen Zweifel daran, zwischen welc

Vorstellung Nissan Qashqai Mut zur Lücke

Vorstellung Nissan Qashqai Mut zur Lücke

Vorstellung Nissan Qashqai: Mut zur Lücke Das Beste aus zwei Welten will Nissan mit dem Qashqai (sprich: Kaschkai) zusammenbringen, also einen echten Crossover zwischen Sport Utility Vehicle (SUV) und Kompaktlimousine anbieten. Dabei lassen die J

Seat Leon 2.0 TDI: Glutvoller Spanier mit Golf-Genen

Seat Leon 2.0 TDI: Glutvoller Spanier mit Golf-Genen

Drei Autos, eine technische Basis: Wem der VW Golf zu alltäglich und der Audi A3 zu teuer ist, der findet beim technisch eng verwandten Konzernbruder Seat Leon eine dynamisch gestaltete und preiswerte Alternative. Ausgerüstet mit einem 103 kW/1

Dacia Logan MCV: Der Volkskombi

Dacia Logan MCV: Der Volkskombi

Deutschlands neuer Volkskombi kommt aus Rumänien. Mit dem nur 8 400 Euro teuren Logan MCV als Basis-Version schlägt die Renault-Tochter Dacia anderthalb Jahre nach der Vorstellung der als "Billigauto" bekannt gewordenen Logan-Limousine ein n

Fahrbericht: Dacia Logan MCV- Der Volkskombi

Fahrbericht: Dacia Logan MCV- Der Volkskombi

Deutschlands neuer Volkskombi kommt aus Rumänien. Mit dem nur 8 400 Euro teuren Logan MCV als Basis-Version schlägt die Renault-Tochter Dacia anderthalb Jahre nach der Vorstellung der als "Billigauto" bekannt gewordenen Logan-Limousine ein n

auto.de

Vorstellung Lexus LS 460: Selbstbewusstes Understatement

Die neue Achtzylinder-Limousine aus dem Hause Lexus, eben der LS 460, wirkt aus der - zugegebenermaßen deutschen - Perspektive wie der Versuch, den anderen mal so richtig zu zeigen, zu welchen Technologien und zu welchem Luxus die Japaner fähig s

auto.de

Winterreifenpflicht in Reiseländern

Eine generelle Winterreifenpflicht für alle Autofahrer gibt es in Europa nur in Finnland, Slowenien und den baltischen Staaten. Dort müssen zwischen November und Februar die Eis-und Schnee-Pneus aufgezogen sein; die Finnen verlangen mindeste

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum