STRÖMUNG

Der Schlörwagen: Seit 75 Jahren Messlatte für Aerodynamik

Der Schlörwagen: Seit 75 Jahren Messlatte für Aerodynamik

Vor 75 Jahren stellten Strömungsforscher der Aerodynamischen Versuchsanstalt Göttingen ein Auto vor, das lange Zeit als konsequenteste Umsetzung der Aerodynamik im Fahrzeugbau galt: den so genannten Schlörwagen. Um den Verbleib des Fa

Test Mitsubishi Lancer Sportback - Die Chemie muss stimmen

Test Mitsubishi Lancer Sportback – Die Chemie muss stimmen

Sieben Jahre sind eine extrem lange Zeit für ein modernes Auto. Doch genau so lang ist die aktuelle, achte Generation des kompakten Mitsubishi Lancer auf dem Markt. Ein Nachfolger ist bisher nicht konkret in Sicht. Umso erstaunlicher, dass der Lance

Toyota entwickelt hocheffiziente Verbrennungsmotoren

Toyota entwickelt hocheffiziente Verbrennungsmotoren

Toyota hat eine neue Generation Verbrennungsmotoren entwickelt. Dabei wurden die effizienzsteigernden Maßnahmen, der bislang nur in den Hybridfahrzeugen verwendeten Verbrennungsmotoren, so weiterentwickelt, dass sie nun auch den klassischen Ben

Hintergrund: Wie Aerodynamik am Auto funktioniert - Vom Winde umweht

Hintergrund: Wie Aerodynamik am Auto funktioniert – Vom Winde umweht

Es gibt Fragen, bei denen die Antwort glasklar erscheint: Zum Beispiel die, ob ein großer Lastwagen oder ein moderner Formel 1-Bolide den besseren cw-Wert und damit einen geringeren Luftwiderstand aufweist. Grundsätzlich steht ein Lkw s

Saleri entwickelt neuartige Wasserpumpe

Saleri entwickelt neuartige Wasserpumpe

Der italiensche Wasserpumpenspezialist Saleri hat zur Optimierung der Motorkühlung eine neue Lösung entwickelt: die "Progressive Wasserpumpe mit zylindrischem Ventil". An die Wasserpumpen für Motoren der neuen Generation wird zur Red

Genf 2013: Lamborghini Veneno – Rennsport-Prototyp für die Straße

Genf 2013: Lamborghini Veneno – Rennsport-Prototyp für die Straße

Im Jahr des 50-jährigen Firmenjubiläums präsentiert Lamborghini auf dem Genfer Automobilsalon (- 17.3.2013) ein sehr exklusives Exemplar. Vom Veneno werden vier Exemplare gebaut und drei verkauft. Sein Design ist ausgelegt auf optimale

BMW Vierer - Lustvoller Lückenfüller

BMW Vierer – Lustvoller Lückenfüller

Der Dreier ist tot, es lebe der Vierer. Keine Sorge, an Limousine und Kombi in der Mittelklasse wird nicht gerüttelt. Schließlich hat BMW in diesem Segment seit 1975 schon fast zehn Millionen Autos verkauft. Doch zumindest die eher lustvol

auto.de-Buchtipp: Boots-Manöver, Sicher Fahren unter Segel und Motor

auto.de-Buchtipp: Boots-Manöver, Sicher Fahren unter Segel und Motor

Über Grafiken, Fotos und verständliche Texte werden Bootsmanöver erklärt. Zudem enthält der Band Tipps und Regeln, wie etwa das Zusammenspiel von Strömung und Wind ist, oder auch sinnvolle Abläufe innerhalb einer

Jaguar XKR-S Cabriolet: Gebändigt, griffig, giftig

Jaguar XKR-S Cabriolet: Gebändigt, griffig, giftig

Es gibt nicht viele Regionen in Europa, in denen der Luxus-Sportler Jaguar XK nicht auffällt. Dazu zählt die Küste zwischen Monaco und St. Tropez. Wer da die Blicke von Autofreunden und anderen auf sich ziehen will, sollte schon im Jag

Intermot 2010: Kawasaki präsentiert Sporttourer Z 1000 SX

Intermot 2010: Kawasaki präsentiert Sporttourer Z 1000 SX

Kawasaki präsentiert auf der Intermot in Köln (bis 10.10.2010) als weitere Neuheit den Sporttourer Z 1000 SX. Das vollverkleidete Motorrad leistet 101,5 kW / 138 PS bei 9600 Umdrehungen in der Minute und entwickelt 110 Newtonmeter Drehmome

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum