STROM

Greenpeace: Bahn-Betrieb mit Öko-Strom ist möglich

Greenpeace: Bahn-Betrieb mit Öko-Strom ist möglich

Die Deutsche Bahn könnte ihren Zugbetrieb bis 2030 komplett auf Öko-Strom umstellen, und dieser Umstieg wäre auch wirtschaftlich vertretbar. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die Greenpeace beim Arrhenius-Institut für Energie-

Dometic entwickelt intelligentes Batterieladegerät

Dometic entwickelt intelligentes Batterieladegerät

In einer Gemeinschaftsentwicklung hat Dometic zusammen mit dem Wohnwagenhersteller Hobby sowie Hella und Toptron ein neues, intelligentes, busgeführtes Batterieladegerät entwickelt. Die Bedienung ist über das multifunktionale Display

Tokio 2011: VW Concept Cross Coupé - Der Vierfach-Vorbote

Tokio 2011: VW Concept Cross Coupé – Der Vierfach-Vorbote

Studien geben immer einen Ausblick auf Kommendes. Das von VW nun auf der Tokyo Motor Show (3. bis 11. Dezember) präsentierte Cross Coupé erledigt das gleich in vierfacher Hinsicht. Neben dem kommenden Markendesign, einer möglichen Mo

Zweiräder auf der Tokyo Motor Show

Zweiräder auf der Tokyo Motor Show

Aus der europäischen Perspektive wird die Tokyo Motor Show in erster Linie als Pkw-Messe wahrgenommen. Richtig ist aber, dass der Mobilitäts-Markt außer Nutzfahrzeugen auch Zweiräder präsentiert. Und dort werden Prioritä

Kondensator statt Batterie - Schnellere Bremskraftrückgewinnung

Kondensator statt Batterie – Schnellere Bremskraftrückgewinnung

Auch beim besten Bremskraftrückgewinnungssystem verpufft ein Gutteil der Bewegungsenergie ungenutzt. Mazda will die Verluste nun minimieren. Ab 2012 setzen die Japaner daher Kondensatoren als Stromspeicher beim Verzögern ein. Sie sollen den

Autonews vom 25. November 2011

Autonews vom 25. November 2011

{PODCAST} Themen heute:    Autofahrer "stromern" kostenlos  //  VW Eos „Sport & Style“ – Cabriospaß im Sonderformat  SEAT arbeitet intensiv an der Elektromobilität   1. Von K&ou

Autonews vom 23. November 2011

Autonews vom 23. November 2011

{PODCAST} Themen heute:    Autofahrer "stromern" kostenlos  //  VW Eos „Sport & Style“ – Cabriospaß im Sonderformat  SEAT arbeitet intensiv an der Elektromobilität   1. Von K&ou

Tokyo 2011: Toyotas vernetzte Mobilität der nahen Zukunft

Tokyo 2011: Toyotas vernetzte Mobilität der nahen Zukunft

Toyota beteiligt sich an der vom japanischen Automobilherstellerverband organisierten Ausstellung "Smart Mobility City 2011" im Rahmen der 42. Tokyo Motor Show vom 30. November bis 11. Dezember 2011. "Eine nicht zu ferne Zukunft, in der Gesellschaft

Ratgeber: Wie Caravan und Wohnmobil richtig überwintern

Ratgeber: Wie Caravan und Wohnmobil richtig überwintern

Spätestens mit dem ersten Frost schicken viele Besitzer eines Wohnmobils oder Caravans ihr Fahrzeug in den Winterschlaf. InterCaravaning, Europas größte Caravaning Fachhandelskette, gibt Pflegetipps, damit das mobile Heim unbeschadet

Tokio 2011: BMW zeigt erstmals den Active Hybrid 5

Tokio 2011: BMW zeigt erstmals den Active Hybrid 5

Mit einer Weltpremiere ist BMW auf der Tokyo Motor Show (3. - 11.12.2011) vertreten. Der bayerische Automobilhersteller zeigt den Active Hybrid 5. Er kombiniert erstmals einen Twin-Power-Turbo-Reihensechszylinder mit einem Elektroantrieb sowie einer

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum