STROMVERSORGUNG

Das Auto wird elektrisch – doch wie elektrisch wird die Mobilität?

Das Auto wird elektrisch – doch wie elektrisch wird die Mobilität?

Das Auto wird elektrisch – so hört und liest man es derzeit allenthalben. Und tatsächlich spricht vieles dafür, dass Elektroautos schon bald eine wichtige Rolle für die individuelle Mobilität spielen werden. Doch wie

Renault-Nissan-Allianz schließt weitere Abkommen zur Elektromobilität

Renault-Nissan-Allianz schließt weitere Abkommen zur Elektromobilität

Die Renault-Nissan Allianz hat mit dem australischen Bundesstaat New South Wales, der japanischen Stadt Kitakyushu und der US-Metropole San Francisco Absichtserklärungen zur Förderung der Elektromobilität. So sollen in den beiden St&a

Klimaschutzpreis für Fraunhofer-Forscher

Klimaschutzpreis für Fraunhofer-Forscher

Der Strombedarf Deutschlands könne in Zukunft theoretisch rund um die Uhr zuverlässig durch ausschließlich regenerative Energiequellen abgedeckt werden, wie das Pilotprojekt "Regeneratives Kombikraftwerk" des Kasseler Fraunhofer-Ins

Starker Bruder des Toyota Prius für Japan

Starker Bruder des Toyota Prius für Japan

Als starker und luxuriöser Bruder des Hybridautos Toyota Prius kommt in Japan Ende des Jahres der Toyota Sai auf den Markt. Die kompakte Limousine soll vor allem Kunden ansprechen, dem der Öko-Klassiker zu wenig repräsentativ und zu la

Iveco Eurocargo als rollende Sparkasse

Iveco Eurocargo als rollende Sparkasse

Die Sparkasse Neu-Ulm-Illertissen setzt eine mobile Filiale ein, um ihren Kunden in ländlichen Gebieten ohne Geschäftsstelle einen Bank-Service vor Ort zu bieten. Die auf einem Sattelauflieger rollende Geschäftsstelle wird von einem I

Elektroauto: Frankreich plant Stromzapfsäulen-Pflicht

Elektroauto: Frankreich plant Stromzapfsäulen-Pflicht

Frankreich macht Ernst mit dem Elektroauto. Die Regierung hat einen 14-Punkte-Plan für die großangelegte Markteinführung der Stromflitzer aufgelegt. Die französischen Automobilhersteller stehen in den Startlöchern. Zum ein

Elektro-Fahrräder im Praxistest

Elektro-Fahrräder im Praxistest

Elektro-Fahrräder hat der Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touring Club (ÖAMTC) nun einem Praxistest unterzogen. Dabei schnitt das KTM eCross am besten ab. Es ist das technisch am weitesten entwickelte E-Fahrrad und ü

IAA 2009 Rundgang: BMW Activ-Hybrid 7 und Activ-Hybrid X6

IAA 2009 Rundgang: BMW Activ-Hybrid 7 und Activ-Hybrid X6

BMW präsentiert auf der IAA mit der Luxuslimousine ActivHybrid 7 und dem Sports Activity Coupé ActivHybrid X6 seine ersten Hybrid-Serien-Modelle. Bei beiden Fahrzeugen setzt sich der Antriebsstrang aus einem Verbrennungsmotor und Elektroa

Energie-Partnerschaft von VW und LichtBlick

Energie-Partnerschaft von VW und LichtBlick

Volkswagen und das Energieunternehmen LichtBlick haben am 09. September 2009 in Salzgitter eine weltweit exklusive Energie-Partnerschaft unterzeichnet. Volkswagen wird die hocheffizienten Blockheizkraftwerke „EcoBlue“ produzieren, die von

Caravan Salon 2009: Bürstner präsentiert Averso Plus

Caravan Salon 2009: Bürstner präsentiert Averso Plus

Bürstner stellt auf dem diesjährigen Caravan Salon den Averso Plus vor. Der Averso Plus ist der erste Volumen-Caravan mit einem serienmäßigen Hubbett. Bei äußerst kompakten Maßen bietet die durchdachte Innenaus

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum