STVO

Winterreifenpflicht: Abzocke durch Autovermietungen?

Winterreifenpflicht: Abzocke durch Autovermietungen?

Holger Zehden -- Seit der Neuregelung der Straßenverkehrsordnung (StVO) vom 4. Dezember 2010 sind sogenannte „Matsch und Schnee“ (M+S) Reifen Pflicht, bei Glatteis, Schneematsch, Reif-, Schnee- und Eisglätte. Kein Problem f&uum

Kleiner Kratzer, großer Stau

Kleiner Kratzer, großer Stau

Ein kleiner Unfall kann einen großen Stau verursachen und gefährliche Situationen auslösen, doch das müsste in vielen Fällen nicht so sein. Besonders auf Autobahnen besteht die Gefahr, dass sich während der Diskussion u

Verkehrsrecht: Mutter-Kind-Parkplätze - Kein Bußgeld bei Missachtung

Verkehrsrecht: Mutter-Kind-Parkplätze – Kein Bußgeld bei Missachtung

Wer Müttern mit Kindern auf Mutter-Kind-Parkplätzen den Vortritt lässt, beweist gute Erziehung. Eine Rechtspflicht dazu besteht aber nicht. Die Einrichtung von "Mutter-Kind-Parkplätzen" ist in der StVO nicht vorgesehen - auch

auto.de

Volkswagen bietet Winterkompletträder

Zubehör hat Winterkompletträder für die gesamte Volkswagen Modellpalette im Sortiment. Die hochwertige Verarbeitungsqualität der Felgen, kombiniert mit Premium-Winterreifen, macht sie zu einem zuverlässigen Partner in der kal

Ratgeber - Mit Nebelschlussleuchte nur bei dicker Suppe

Ratgeber – Mit Nebelschlussleuchte nur bei dicker Suppe

Nebel führt im Herbst immer wieder zu schweren Unfällen. Vor allem abends in Senken und Tälern sollten Autofahrer mit Sichtbehinderungen rechnen. Und ihre Fahrweise anpassen. Von Nebel spricht man, wenn die Sichtweite geringer als

Umfrage: Winterreifenpflicht ja oder nein?

Umfrage: Winterreifenpflicht ja oder nein?

Wer bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte ohne M+S Reifen erwischt wird, muss seit dem 4. Dezember 2010 mit einem Bußgeld von 40 Euro bis 80 Euro rechnen. Auch die Kaskoversicherung kann bei einem Unfall di

Recht: Vorsicht Falle – Hohe Strafen für Navi-Blitzerwarner

Recht: Vorsicht Falle – Hohe Strafen für Navi-Blitzerwarner

Der gute, alte Autoatlas hat ausgedient. Heute kann man sich so gut wie jedes Fahrzeug bereits vom Hersteller mit Navigationssystemen ausstatten lassen, oder eines nachrüsten. Alternativ kann man sich auch von den meisten moderneren Smartphones

Sind Pedelecs und E-Bikes Fahrräder oder Kraftfahrzeuge?

Sind Pedelecs und E-Bikes Fahrräder oder Kraftfahrzeuge?

Fahrräder mit einem unterstützenden Elektromotor sind der neue Renner auf dem Zweiradmarkt. Doch wie sind solche Gefährte einzuordnen? Als Fahrrad oder als zulassungspflichtiges Fahrzeug? Dies hängt laut den ARAG-Experten von der

Nachgefragt. Wie breit sind zwei Meter?

Nachgefragt. Wie breit sind zwei Meter?

Wir fragten das Bundesverkehrsministerium nach den Auswirkungen der Zwei-Meter-Regel für die Fahrzeugbreite auf der linken Spur einer Autobahnbaustelle. Bisher hatten auch die Entwickler von Kleintransportern und größeren Limousinen d

StVO gilt auch auf dem Betriebsgelände

StVO gilt auch auf dem Betriebsgelände

Ist das Betriebsgelände für jedermann zugänglich, so kann über das Verschulden nach denselben Regeln entschieden werden, wie im öffentlichen Straßenverkehr. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) regelt nicht nur d

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum