Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
(motorsport-magazin.com) Es hat nicht lange gedauert, bis auch die FIA auf den Burnout-Aufreger von Lewis Hamilton in Melbourne reagiert hat. FIA-Präsident Jean Todt will nun ein Benimmprotokoll für jedes Land herausbringen, in dem die Form
(motorsport-magazin.com) In Australien und Großbritannien war neben dem eigentlichen Formel 1 Grand Prix am Wochenende vor allem Lewis Hamiltons Fahrverhalten auf öffentlichen Straßen ein Thema. Am Freitag hatte er beim Verlassen des
Und wieder sind die Motorsport-Fans dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans eine Woche näher. Zeit für Tom Kristensen, sich mit seiner allwöchentlichen Kolumne im Vorfeld des Rennens zu Wort zu melden. Seit dem vergangenen Wochenende ist
Frankfurt/Main - Jens Becker ist beruhigt. Dass er die letzten Jahre an der Spitze bei Subaru in Deutschland "noch viel Freude haben darf", sagt der 62-jährige Chef des im hessischen Friedberg ansässigen Importeurs und betont: "Es gibt kein
(motorsport-magazin.com) Rund 305.000 Fans kamen am vergangenen Wochenende in den Albert Park von Melbourne, um sich die Formel 1 anzusehen, so viele wie seit 2005 nicht. Deswegen konnten die Veranstalter des Rennens auch ein positives Fazit ziehen,
(motorsport-magazin.com) Auf das eher unaufregende Rennen in Bahrain folgte am Sonntag ein recht unterhaltsamer Grand Prix in Melbourne, nach dem viele meinten, die Diskussion um langweilige Rennen könnte damit vorerst einmal ad acta gelegt sein
Viele Motorradfahrer starten am Osterwochenende in die neue Saison, denn ab April sind auch die meisten Maschinen mit Saisonkennzeichen wieder zugelassen. Von den 3,65 Millionen in Deutschland angemeldeten Krafträdern haben rund eine Million ein
(motorsport-magazin.com) Die Fans hatten in Bahrain auf Rad-an-Rad-Duelle gehofft, doch sie wurden bitter enttäuscht. Nach dem Auftaktrennen in Abu Dhabi fanden nicht nur die Fans harte Worte, sondern auch Experten und so mancher F1-Pilot. Rober
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.