TANKEN

Winterdiesel eingeführt - Frostschutz für den Tank

Winterdiesel eingeführt – Frostschutz für den Tank

Diesel-Kraftstoff mag keine Kälte. Damit der Sprit auch bei Minustemperaturen flüssig bleibt, haben die meisten deutschen Tankstellen nun ihr Angebot umgestellt: Von Mitte November bis Ende Februar wird Winterdiesel verkauft, der Temperatur

Benzinpreise auf Jahres-Tiefststand

Benzinpreise auf Jahres-Tiefststand

Die Kraftstoffpreise liegen im November weiterhin auf vergleichsweise niedrigem Niveau. Der Literpreis ist in Deutschland seit Juli um durchschnittlich mehr als zehn Cent gesunken. Zahlten die Autofahrer im Sommer noch bis zu 1,62 Euro für einen

RWE: Mehr Ladestationen für Elektroautos

RWE: Mehr Ladestationen für Elektroautos

Das Netz an Ladestationen für Elektroautos in Deutschland wird dichter. Mitte des Jahres standen bereits 4 400 öffentlich zugängliche Stationen zur Verfügung. Das sind rund 500 "Zapfsäulen" mehr als im Dezember 2012. Die R

Benzinpreis fällt auf Jahrestiefststand

Benzinpreis fällt auf Jahrestiefststand

Nachdem der Benzinpreis in der vergangenen Woche den niedrigsten Stand seit fast zwei Jahren erreichte, ist der Preis auch in dieser Woche weiter gesunken. Nach Auswertung des ADAC erreichte der Preis für einen Liter Super E10 mit 1,490 Euro

Oktober bisher günstigster Benzinmonat 2013

Oktober bisher günstigster Benzinmonat 2013

Der Benzinpreis war im Oktober 2013 so niedrig wie in keinem anderen Monat des laufenden Jahres. Wie die aktuelle Auswertung der ADAC-Kraftstoffpreisdatenbank zeigt, mussten die Autofahrer für einen Liter Super E10 im Monatsdurchschnitt 1,51

Nachts ist Sprit teurer

Nachts ist Sprit teurer

Autofahrer, die in den frühen Morgenstunden in Deutschland zum Tanken fahren, zahlen überhöhte Kraftstoffpreise. Wie eine aktuelle ADAC-Auswertung aller Kraftstoffpreise zwischen Montag (21. Oktober, null Uhr) und Freitag (25. Oktob

Leser fragen – Experten antworten - Gefährliche Ebbe im Tank – Das Auto niemals leerfahren

Leser fragen – Experten antworten – Gefährliche Ebbe im Tank – Das Auto niemals leerfahren

Frage: Bei meinem Auto ist seit kurzem die Tankuhr kaputt. Nun habe ich Angst, liegen zu bleiben. Was wäre in solch einem Fall zu tun? Antwort von Hans-Ulrich Sander, Kraftfahrzeugexperte des TÜV Rheinland Prinzipiell sollte man unbedin

Versicherungen für Elektroautos - Abschlepp-Service nur manchmal inklusive

Versicherungen für Elektroautos – Abschlepp-Service nur manchmal inklusive

Wer sich ein Elektroauto anschafft, ist derzeit in vielerlei Hinsicht auf recht unbekanntem Terrain unterwegs. Da sind nicht nur das neue Fahrgefühl ohne Motorgeräusche und mit maximalem Drehmoment vom Start weg oder das neue Tanken an der

Spritpreise in Deutschland - Wer abends tankt, spart am meisten

Spritpreise in Deutschland – Wer abends tankt, spart am meisten

Abends tanken Autofahrer am günstigsten. Zwischen 18 und 20 Uhr sind die Kraftstoffpreise in Deutschland auf dem Tiefpunkt, wie aus einer Stichprobe von "T-Online" für das TV-Magazin "Stern TV" hervor geht. Untersucht wurden rund dreiein

Autofahrer befürworten staatliche Benzinpreis-Kontrolle

Autofahrer befürworten staatliche Benzinpreis-Kontrolle

Die Achterbahn bei den Kraftstoffpreisen sorgt für Unmut bei den Autofahrern in Deutschland: Drei von vier (73 Prozent) sind dafür, die Preispolitik der Tankstellen durch den Staat genauer zu kontrollieren. Dies geht aus einer Dekra-Umfr

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum