TAUSCH

IAA-Nutzfahrzeuge: VDA veranstaltet ''Automania''

IAA-Nutzfahrzeuge: VDA veranstaltet “Automania“

Auf der vorangegangenen IAA Nutzfahrzeuge hatte die Zahl der zum Kauf und Tausch angebotenen Modelle erstmals die Grenze von 100 000 überschritten. Dieses Jahr steht abermals ein Großaufgebot an Fahrzeugen "en miniature" aller Maßs

Gefahr durch geschlauchte Reifen

Gefahr durch geschlauchte Reifen

Besonders durch Reifenplatzer kommt es oft zu schweren Unfällen. Dabei sind Fahrzeuge mit geringer Fahrleistung, wie etwa Wohnmobile, Wohnwagen, Anhänger sowie wenig gefahrene Cabrios und Zweitwagen, besonders stark gefährdet. Das Aus

E-Miglia: Mit dem Elektromobil über die Alpen

E-Miglia: Mit dem Elektromobil über die Alpen

Nächsten Dienstag, 3. August 2010, beginnt in München die "E-Miglia", eine Straßenrallye über die Alpen, nur für Elektrofahrzeuge. Skurile Konstruktionen und faszinierende Zukunftsmobile starten dann im Minutentakt auf ihren

GM ruft 1,5 Millionen Fahrzeuge zurück

GM ruft 1,5 Millionen Fahrzeuge zurück

Der amerikanische Autobauer ruft weltweit rund 1,5 Millionen Fahrzeuge wegen Brandgefahr in die Werkstätten. Nach Angaben GMs könne das Heizsystem für die Waschflüssigkeit der Windschutzscheibe ein Feuer auslösen, teilte das

Ratgeber: So wird das Auto frisch für den Frühling

Ratgeber: So wird das Auto frisch für den Frühling

Im März hält kalendarisch das Frühjahr Einzug. Wenn die Zeit des Salzstreuens auf den Straßen vorbei ist, wird es Zeit für eine gründliche Außenwäsche des Autos an, bei der auch der Unterboden und die Radl&a

BMW-Chef Reithofer: E-Autos werden sich auch optisch verändern

BMW-Chef Reithofer: E-Autos werden sich auch optisch verändern

In Zukunft werden sich Elektroautos im Design stärker von Modellen mit herkömmlichem Antrieb unterscheiden, davon ist BMW-Vorstandschef Norbert Reithofer überzeugt. Allein der Tausch des Antriebs wird nicht mehr reichen. Elektrofahrz

Höhenflug des deutschen Pkw-Markts hält an

Höhenflug des deutschen Pkw-Markts hält an

Die Nachklänge der Abwrackprämie sind auf dem deutschen Pkw-Markt immer noch zu spüren. Im Oktober 2009 sind nach Angaben des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) 280 000 Fahrzeuge neu auf die Straße gero

Optionale Lithium-Ionen-Starterbatterie für einzelne Porsche-Modelle

Optionale Lithium-Ionen-Starterbatterie für einzelne Porsche-Modelle

Eine Lithium-Ionen-Starterbatterie bietet Porsche ab Januar für die Modelle 911 GT3, 911 GT3 RS und Boxster Spyder an. Durch das wesentlich leichtere Gewicht des Stromspeichers verspricht der Zuffenhäuser Hersteller eine gesteigerte Agilit

Ratgeber: Haltbarkeit von Autoteilen kontrollieren

Ratgeber: Haltbarkeit von Autoteilen kontrollieren

In Pkw gibt es einige Autoteile mit Verfallsdatum. Damit der Fahrer keine Schäden oder Strafen riskiert, müssen diese Teile regelmäßig kontrolliert und gewechselt werden. So ist zum Beispiel vielen Autofahrern nicht bekannt, dass

Was der VDIK von der Politik erwartet

Was der VDIK von der Politik erwartet

Mit einem Positionspapier hat der Vorstand des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. zum Ausdruck gebracht, was der VDIK von der neuen Regierungskoalition erwartet. Besonders herausgestellt werden die Sicherung der Mobilität

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum