TELEFONIEREN

Kommentar: Viel nützt nicht immer viel

Kommentar: Viel nützt nicht immer viel

Abschreckung ist meist wirkungslos. Dass dies nicht nur bei der Verbrechensbekämpfung, sondern auch für den Straßenverkehr gilt, zeigt der Verkehrssicherheitsreport der AXA. Demnach sind die Italiener diejenigen, die während der

Die besten Autofahrer kommen aus Deutschland

Die besten Autofahrer kommen aus Deutschland

Die Deutschen sind im europaweiten Vergleich die besten Autofahrer. Das hat der länderübergreifende Verkehrssicherheitsreport der AXA ergeben. Bereits zum zweiten Mal in Folge wählten die Teilnehmer die Deutschen auf Platz eins. In di

Europaweit werden die Bußgelder für Handy am Steuer erhöht

Europaweit werden die Bußgelder für Handy am Steuer erhöht

Telefonieren oder das Schreiben von SMS am Steuer ist nicht nur in Deutschland verboten. Auch viele europäische Länder verhängen teilweise drastische Bußgelder für die Handybenutzung im Auto. Der ADAC hat die Länder m

Neues Touchscreen-Navi bei Nissan

Neues Touchscreen-Navi bei Nissan

Navigation, Radio und Freisprecheinrichtung kombiniert ein neues Multimediasystem für Pkw von Nissan. Das gemeinsam mit dem Zulieferer Bosch entwickelte Gerät wird über einen fünf Zoll großen Touchscreen sowie über Ta

Die gefährlichsten Handy-Aktionen am Steuer

Die gefährlichsten Handy-Aktionen am Steuer

Während der Autofahrt können Mobiltelefone vom Verkehrsgeschehen ablenken. Wie stark die einzelnen Aktionen die Konzentrationsfähigkeit des Fahrers beeinflussen, haben nun US-Experten ergründet. Laut einer Analyse des Virginia

Erweiterte Ausstattungsoptionen für Peugeot Partner

Erweiterte Ausstattungsoptionen für Peugeot Partner

Eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung und die Traktionshilfe Grip Control sind ab sofort als Ausstattungsoption für den Peugeot Partner Kastenwagen und dessen Pkw-Version Peugeot Partner Tepee erhältlich. Das "WIP Bluetooth" ist mit einer

Neue Verkehrsregeln in Luxemburg und den Niederlanden

Neue Verkehrsregeln in Luxemburg und den Niederlanden

Einige neue Verkehrsregeln müssen Autofahrer in Luxemburg und in den Niederlanden beachten. In den Niederlanden beträgt die Höchstgeschwindigkeit für Pkw und Kleintransporter mit einem leichten Anhänger wie Wohnwagen, Pferd

Zubehör für den neuen VW Polo

Zubehör für den neuen VW Polo

Mit umfangreichem Zubehör wie einem Adapter für den iPod lässt sich nun der neue VW Polo aufrüsten. Der Adapter für 99,90 Euro verbindet den MP3-Player wahlweise mit dem Autoradio oder dem Navigationssystem, über das a

ADAC testete Navigationssoftware für Handys

ADAC testete Navigationssoftware für Handys

Der ADAC hat untersucht, ob Smartphones oder Handys mit entsprechender Software übliche Navigationssystem ersetzen können. Das Ergebnis: Entsprechend aufgerüstete Mobiltelefone stellen für den Einsatz im Auto bestenfalls einen K

Vor der Reise erkunden: Telefonieren im Auto kann teuer werden

Vor der Reise erkunden: Telefonieren im Auto kann teuer werden

Wer mit dem Mobiltelefon am Ohr beim Autofahren erwischt wird, muss mit einem Bußgeld rechnen. In Deutschland werden beim Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung 40 Euro und ein Punkt in Flensburg fällig. Aber auch im Ausland kann es teu

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum