TEMPOLIMIT

Ratgeber: Manchmal helfen nur noch Schneeketten weiter

Ratgeber: Manchmal helfen nur noch Schneeketten weiter

Manchmal helfen auch die besten Winterreifen nicht mehr weiter. Wenn viel Schnee liegt und die Fahrtstrecke durch oder in die Berge führt, ist ein Fortkommen mit dem Auto im Winter oft nur noch mit Schneeketten möglich. In manchen Regionen

Autofahren: Spritsparen mit elektronischer Vorausschau

Autofahren: Spritsparen mit elektronischer Vorausschau

Umfeld-Informationen machen das Auto schlauer. Schon heute fahren Autos mit "vorausschauendem Antrieb". Der Fahrer ist damit sicherer, komfortabler oder auch sportlich unterwegs. Denn der subjektive Faktor Mensch wählt nicht immer den passenden

auto.de

Ratgeber: Skier und Schlitten richtig transportieren – Gut verpackt, sicher verstaut und festgezurrt

Viele Urlauber machen sich bald auf den Weg in schneesichere Gebiete. In der Regel dient der eigene Pkw dabei als Transportmittel. Sportgeräte wie Skier, Snowboards oder Schlitten müssen richtig verstaut werden, sonst können sie zu gef

Winterreifen nicht überall Pflicht

Winterreifen nicht überall Pflicht

Es gilt in Europa nicht überall eine Winterreifenpflicht. Die Bereifung der Pkw ist in den Wintersportländern unterschiedlich geregelt. Darauf verweist die Kfz-Prüforganisation KÜS und empfiehlt, sich für die Pkw-Reise in den

Nützliche Apps für den Bereich Mobilität

Nützliche Apps für den Bereich Mobilität

Die Flut der angebotenen Smartphone-Apps ist unüberschaubar. Viele der Anwendungen fallen eher in die Kategorie "Spielerei" und kosten den Nutzer eher Zeit, als ihm weiterzuhelfen. Doch es gibt auch eine ganze Reihe wirklich nützlicher Ange

Urteil: Wochentagsbeschränkung gilt auch an Feiertagen

Urteil: Wochentagsbeschränkung gilt auch an Feiertagen

Die zeitliche Beschränkung einer Höchstgeschwindigkeit per Zusatzzeichen "Mo - Fr" gilt auch an offiziellen Feiertagen, die nicht ins Wochenende fallen. So beispielsweise an Christi Himmelfahrt, das stets auf einen Donnerstag fällt. Da

Unfehlbar? Pustekuchen: Tempomessungen mit Radar oder Laser sind häufig fehlerhaft

Unfehlbar? Pustekuchen: Tempomessungen mit Radar oder Laser sind häufig fehlerhaft

Wie immer ist des einen Freud' des anderen Leid. Auf der einen Seite freute sich NRW-Innenminister Ralf Jäger in Düsseldorf einen Tag nach dem ersten bundesweiten "Blitz-Marathon" am 10. Oktober 2013: "Das war ein guter Tag für die Ver

Verkehrsinfo-App zeigt

Verkehrsinfo-App zeigt „Risikozonen“

Auf deutschen Straßen lauert eine Vielzahl Hindernisse auf den Autofahrer. Wer daher rechtzeitig von Staus, Baustellen oder Radarkontrollen weiß, kommt schneller voran. Hier hilft die kostenlose Smartphone-App iCoyote 6.5 vom französ

Strafe wegen zu langsamen Fahrens

Strafe wegen zu langsamen Fahrens

In Deutschland ist ein Tempolimit auf Autobahnen in der Diskussion, dagegen bestraft der US-Bundesstaat Florida seit dem 1. Juli zu langsam fahrende Autofahrer. Auf zwei- und dreispurigen Highways sollen Schleicher auf der Überholspur ein Bu&szl

Schnellstarter auf Schnellstraßen - Vögel kennen Tempolimits

Schnellstarter auf Schnellstraßen – Vögel kennen Tempolimits

Autos zählen zu den größten Gefahren für Vögel. Um Unfälle zu vermeiden, orientieren sie sich daher an dem Tempolimit auf der jeweiligen Straße, wie laut der Zeitschrift "New Scientist" nun Wissenschaftler der U

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum