TESTSTRECKE

auto.de

Scheuer lässt sich von vollautomatisiertem VW e-Golf chauffieren

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer ist in Hamburg in einem vollautomatisierten VW e-Golf mitgefahren. Seit März dieses Jahres testet Volkswagen entsprechende Fahrzeuge auf einem Teilabschnitt der von der Hansestadt eingerichteten Strecke für au

auto.de

Toyota nimmt neue Teststrecke in Betrieb

Toyota hat in Shimoyama in den Bergen unweit der japanischen Firmenzentrale ein neues Testzentrum in Betrieb genommen. Insgesamt investiert das Unternehmen in den nächsten Jahren dort rund 300 Milliarden Yen (2,4 Milliarden Euro). Auf dem Testgelän

auto.de

Ohne den Schöckl läuft für die G-Klasse nichts

Den Schöckl muss jede G-Klasse in ihrer Entwicklungsphase bezwingen. Den 1445 Meter hohen Hausberg im österreichischen Graz nutzt Mercedes-Benz als Teststrecke. Die 5,6 Kilometer lange Route enthält Steigungen von bis zu 60 Prozent und Seitenneigu

auto.de

BASt testet im Autobahnkreuz Materialien für zukünftige Straßen

Nach zweijähriger Bauzeit hat die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) heute ihr neues Demonstrations-, Untersuchungs- und Referenzareal (Dura) eingeweiht. Um die Straßeninfrastruktur auf die zukünftigen Herausforderungen vorzubereiten, werden

auto.de

50 Jahre Contidrom

Autonom unterwegs zu sein, steht als Vision im Raum und könnte etwa im Jahr 2030 Wirklichkeit werden. Ganz ohne Fahrer waren aber Autos auch schon in den 1970er-Jahren unterwegs. So drehte ein führerloser Mercedes "/8" zahllose Runden auf der Tests

Siemens testet elektrische Autobahn - Oberleitungen für emissionsfreie Brummis

Siemens testet elektrische Autobahn – Oberleitungen für emissionsfreie Brummis

Künftig könnten Lkw auf Autobahnen mit Strom fahren, den sie aus Oberleitungen beziehen. Dadurch sollen CO2-Emission im Straßenverkehr verringert werden. Der Technologiekonzern Siemens arbeitet hierzulande bereits seit Jahren an dem z

VW Touran gewinnt Lesertest

VW Touran gewinnt Lesertest

Der Volkswagen Touran hat den Praxistests der Zeitschrift "Auto Test" gewonnen. 20 Leser hatten dafür für drei Tage zehn Vans unter die Lupe genommen. Neben Platzangebot, Verarbeitung und Variabilität wurden auf einer Teststrecke und

Gasgetriebene Autos verbrauchsgünstig

Gasgetriebene Autos verbrauchsgünstig

Schon bei den Schadstoff-Emissionen sind gasgetriebene Autos wahre Musterknaben. Und beim Praxisverbrauch können sie ebenso glänzen. Bei einer Untersuchung des ADAC stellte sich jetzt heraus: Die Abweichungen vom Normverbrauch zum tats&au

Porsche 918 Spyder: Tiefflug mit 345 km/h

Porsche 918 Spyder: Tiefflug mit 345 km/h

Faszinierender Höhepunkt der Sportwagen-Palette von Porsche ist ohne Zweifel der Hybrid-Höchstleistungssportler 918 Spyder. Auf der Teststrecke in Aldenhoven hatten wir jetzt Gelegenheit, ein paar Runden in dem spektakulären Über-

40 Jahre Fünf-Zylinder-Diesel: Zeitsprung mit 80 PS

40 Jahre Fünf-Zylinder-Diesel: Zeitsprung mit 80 PS

Im Jahr 1974 genügen 80 PS für einen Zeitsprung: Diese Leistung entwickelt der Fünf-Zylinder-Dieselmotor des Mercedes-Benz 240 D 3.0 und macht die landläufig "Strich-Acht" genannte Baureihe 115 zum spurtstärksten und schnells

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum