TOLLWUT

Umstellung auf Sommerzeit: Steigende Gefahr von Wildunfällen

Umstellung auf Sommerzeit: Steigende Gefahr von Wildunfällen

Mit der Umstellung auf die Sommerzeit am 25. März erhöht sich das Risiko für Wildunfälle. Autofahrern, die nun eine Stunde früher oft noch in der Dämmerung unterwegs sind, empfiehlt der ADAC in den nächsten Wochen b

Finger weg von streunenden Katzen und Hunden

Finger weg von streunenden Katzen und Hunden

Jedes Jahr stecken sich viele Touristen, allen voran Kinder, im Urlaub beim Streicheln von streunenden Katzen und Hunden mit einem aggressiven Pilz an. Schon einmaliger Hautkontakt genügt in vielen Fällen. Deshalb warnt der ADAC dringend d

Service: Mit dem Vierbeiner auf großer Fahrt

Service: Mit dem Vierbeiner auf großer Fahrt

Wer Hund oder Katze mit in den Urlaub nimmt, der sollte beim Transport der Vierbeiner einige Dinge beachten. Insbesondere, wenn es über die Grenze geht, gibt es besondere Vorschriften und sind einige zusätzliche Vorbereitungen zu treffen.

Ratgeber: Was tun bei einem Wildunfall?

Ratgeber: Was tun bei einem Wildunfall?

Jedes Jahr im Herbst ist die Gefahr eines Wildunfalls besonders hoch. Für Autofahrer ist vor allem in der Dämmerung besondere Vorsicht geboten. Auch bei einer plötzlichen Gefahrensituation und nach einem möglichen Unfall ist ein

auto.de

Mobiler Urlaub: Nur gekennzeichnete Tiere dürfen mit auf Reisen

Wenn das Haustier mit auf die Reise darf, braucht es innerhalb der EU einen "EU-Heimtierausweis". Die Ausweispflicht gilt seit 1. Oktober 2004 für Hunde, Katzen und Frettchen und ist kombiniert mit einer Tätowierung oder einem Mikrochip am Ti

auto.de

Mobiler Urlaub: Auch das Tier braucht einen Pass

Einen "EU-Heimtierausweis" für Hund, Katze oder Frettchen müssen Auslandsreisende beim Mitführen der Tiere innerhalb der Europäischen Union besitzen. Der 2004 eingeführte Ausweis ist kombiniert mit einer Tätowierung oder

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum