TOM KRISTENSEN

Langstrecken-WM: Toyota will Audi Paroli bieten

Langstrecken-WM: Toyota will Audi Paroli bieten

Nach drei Siegen, drei Starts von der Pole-Position und vier schnellsten Runde im vergangenen Jahr nimmt Toyota nun die komplette Saison 2013 an der FIA-Langtsrecken-Weltmeisterschaft (WEC) teil. Eingesetzt werden zwei Toyota TS030 Hybrid mit Superko

Audi gibt im Motorsport weiter Vollgas

Audi gibt im Motorsport weiter Vollgas

Mit weltweit mehr als 1,34 Millionen Auslieferungen hat Audi den Verkaufsrekord des Vorjahres bereits nach elf Monaten eingestellt. Und auch im Motorsport gibt die Marke mit den Vier Ringen weiter Vollgas: Die Titelverteidigung in der FIA-Langstrecke

Audi nach viertem Saisonsieg vorzeitig Konstrukteurs-Weltmeister

Audi nach viertem Saisonsieg vorzeitig Konstrukteurs-Weltmeister

Audi hat nach dem vierten Lauf der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC in Silverstone vorzeitig die Konstrukteurswertung geworden. Im Verlauf von sechs Rennstunden benötigten die Le-Mans-Sieger Marcel Fässler, André Lotterer und B

Audi gewinnt in Spa-Francorchamps den dritten Klassiker

Audi gewinnt in Spa-Francorchamps den dritten Klassiker

Erstmals überhaupt gelang es einem Automobilhersteller, im selben Jahr die drei wichtigsten 24-Stunden-Rennen Europas für sich zu entscheiden: Nürburgring (D), Le Mans (F) und nun auch Spa-Francorchamps (B). Nach 509 Runden auf der 7,0

Audi fährt Sieg mit Hybrid-Auto in Le Mans ein

Audi fährt Sieg mit Hybrid-Auto in Le Mans ein

Mit dem Audi R18 e-tron quattro gelingt es dem Hersteller erstmals in der Geschichte von Le Mans, mit einem Hybridfahrzeug siegreich zu sein. Zudem konnten die Ingolstädter einen Doppelsieg und den elften Erfolg bei den 24 Stunden von Le Mans fe

Le Mans 2012: Audi erreicht Pole Position

Le Mans 2012: Audi erreicht Pole Position

Audi erobert mit seinem Hybrid-Modell in Le Mans die Pole Position. Wechselhaftes Wetter am Circuit de la Sarthe ist in diesen Tagen kein Problem für die neuen Prototypen von Audi beim legendären 24-Stundenrennen in Le Mans. Schon die Train

Le Mans 2012: Audi R18 E-Tron Quattro gibt das Tempo vor

Le Mans 2012: Audi R18 E-Tron Quattro gibt das Tempo vor

Nach dem ersten Qualifying für die 80. Auflage der 24 Stunden von Le Mans am bevorstehenden Wochenende liegt erstmals in der Geschichte des Langstrecken-Klassikers ein Fahrzeug mit Hybridantrieb an der Spitze des Feldes. Vorjahressieger Andr&eac

Europaauftakt Langstrecken Weltmeisterschaft 2012: Audi erfolgreich mit Diesel-Hybridfahrzeug

Europaauftakt Langstrecken Weltmeisterschaft 2012: Audi erfolgreich mit Diesel-Hybridfahrzeug

Premiere im Langstrecken-Rennsport: Audi schrieb Technologie-Geschichte im Motorsport, denn zum ersten Mal stand ein Diesel-Hybridfahrzeug auf dem besten Startplatz eines Sportwagenrennens. Beim zweiten Lauf zur neuen FIA-Langstrecken-Weltmeisterscha

Doppelsieg für Audi bei WEC-Auftakt

Doppelsieg für Audi bei WEC-Auftakt

Audi gelang beim letzten Rennen des R18 TDI ein glänzender Start in die neue FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC). Dindo Capello, Tom Kristensen und Allan McNish gewannen gestern im Wagen mit der Startnummer "2" die berühmten 12 Stunden

Für Audi beginnt in Sebring eine neue Ära

Für Audi beginnt in Sebring eine neue Ära

Das 12-Stunden-Rennen in Sebring im US-Bundesstaat Florida am 17. März steht bei Audi für den Beginn einer neuen Ära. Mit der Teilnahme an der neuen FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) kämpft die Marke zum ersten Mal um einen

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum