TOYOTA-KONZERN

Toyota produzierte ein Viertel weniger Autos

Toyota produzierte ein Viertel weniger Autos

Toyota hat im Dezember 2008 ein Viertel weniger Autos produziert als im Vergleichsmonat des Vorjahres. In Japan wurden 220 307 Pkw (- 25,9 %) gefertigt, weitere 234 852 Fahrzeuge (- 24,7 %) wurden an Standorten außerhalb des Landes gebaut. Daz

General Motors will Chrysler kaufen

General Motors will Chrysler kaufen

General Motors will Chrysler kaufen. Medienberichten zufolge gehen entsprechende Gespräche in die entscheidende Phase. Chrysler ist noch stärker von der Absatzkrise in den USA betroffen als GM, soll aber noch über eine gute Kapitaldecke verfüge

Toyota produziert im Juli 720 923 Fahrzeuge

Toyota produziert im Juli 720 923 Fahrzeuge

Toyota hat im Juli 2008 weltweit 720 923 Fahrzeuge, (einschließlich Lkw und Busse) produziert. Das sind neun Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Bei der Kleinwagentochter Daihatsu liefen mit 80 473 Einheiten 21,7 Prozent mehr Autos vom Band,

Toyota plant zwei neue Hybrid-Modelle

Toyota plant zwei neue Hybrid-Modelle

Zwei neue Hybrid-Fahrzeuge will der Toyota-Konzern auf der Detroit Auto Show Anfang 2009 vorstellen. Geplant ist laut "Automotive News" ein Toyota-Modell oberhalb des kompakten Prius sowie ein nicht näher bezeichnetes Lexus-Modell. Zudem kom

50 Jahre Toyota in den USA

50 Jahre Toyota in den USA

Seinen 50. Geburtstag auf dem US-Markt feiert der japanische Automobilhersteller Toyota. 1957 kam die Limousine Toyopet Crown in den Handel, der allgemein belächelt wurde. 1968 startete das kompakte Erfolgsmodell Corolla, 1989 die Luxus-

auto.de

Sprit sparen auf Japanisch: Autofahrer kaufen mehr Minis

Die japanischen Autokäufer haben bereits eine Antwort auf die explodierenden Spritpreise gefunden: Sie kaufen verstärkt Kleinstwagen mit Mini-Hubraum bis 660 Kubikzentimeter. Davon profitieren vor allem Daihatsu und Suzuki, die drei Fü

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum