TOYOTA PRIUS

auto.de

Der Toyota Prius rollt mit 100 PS mehr an

25 Jahre nach der Erstauflage bringt Toyota die fünfte Generation des Prius. Er ist künftig ausschließlich als Plug-in-Hybrid erhältlich. Reichweite Die vom Design wie aus einem Guss gezeichnete Limousine ohne große Ecken und Kanten hat 10

auto.de

Der Toyota Prius kommt am weitesten

Im Sommer bringt Toyota die fünfte Generation des Prius auf den Markt. Der Plug-in-Hybrid bietet mit bis zu 86 Kilometern die höchste Normreichweite aller derzeit erhältlichen PHEVs, in der Stadt sollen rund 110 Kilometer möglich sein. Der Prius

Toyota Prius.

Toyota Prius Plug-in Hybrid: Sonnenkraft für den Pionier

Auch Pioniere kommen in die Jahre und sind dann irgendwann etwas nicht mehr – eben keine Pioniere mehr. Als Toyota 1997 mit dem ersten Hybridmodell der neueren Automobilgeschichte auf den Markt rollte, hielt die Welt nicht gerade den Atem an, und f

Toyota RAV4 (1995).

50 Jahre Toyota in Deutschland (3)

Die Geschichte von Toyota begann vor über 120 Jahren mit der Produktion von Webstühlen, die den Grundstein für einen der heute weltweit größten Automobilhersteller legten. Vor 50 Jahren wagte das Unternehmen den Schritt auf den härtesten Automa

Toyota Corolla Hybrid.

Toyota Corolla Hybrid

Als Toyota im Jahr 1997 auf der Tokyo Motorshow mit dem Prius sein erstes Hybridmodell zeigte, waren sich die Experten einig: Ganz nett, aber wer braucht schon zwei Motoren, um ein Fahrzeug anzutreiben? Inzwischen haben sich die Ansichten grundlegend

Toyota Prius Plug-in Hybrid.

Toyota Prius Plug-in Hybrid bekommt fünften Sitz

Toyota hat den Prius Plug-in Hybrid überarbeitet: Dank eines neuen Mittelsitzes im Fond finden nun fünf Insassen im Fahrzeug Platz. Den Innenraum werten unter anderem piano-schwarze Dekorelemente an Lenkrad und Wählhebel sowie neue Sitzstoffe auf.

Schlicht: Das Design des Toyota Camry fällt nicht durch Extravaganzen auf.

Toyota Camry: Taxifahrer am Meer

Darf es etwas weniger Lexus ES sein? Toyota wagt an der Nahtstelle zur oberen Mittelklasse mit einem alten Namen einen neuen Versuch: Der Camry ist wieder da. Die Modellbezeichnung war 2004 hierzulande in der Versenkung verschwunden, wenngleich der C

Toyota Prius Plug-in Hybrid

Toyota Prius unterbietet WLTP im Realversuch

Die TU Darmstadt hat den Toyota Prius im Realverkehr getestet. Das Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe attestiert dem Hybrid-Bestseller einen durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von 3,95 Litern auf 100 Kilometer. Damit li

auto.de

Toyota kombiniert Hybridantrieb mit Bio-Kraftstoff

Im brasilianischen Sao Paulo zeigte Toyota jetzt einen Prototypen auf der Basis des Toyota Prius, bei dem der Verbrennungsmotor des Hybridantriebs nicht nur mit Benzin, sondern zum Beispiel auch mit Ethanol (Alkohol) betrieben werden kann. Zum effizi

auto.de

Toyota GR Supra Racing Concept als Vorbild für die Serie

Auf dem Stand von Toyota beim Autosalon in Genf (–18.3.2018) könnte der Spagat zwischen den mitgebrachten Premieren-Autos kaum größer sein. Es ist auch als neues Etappenziel auf dem Weg zu verstehen, sich endgültig von einer wenig schmeichelhaf

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum