Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Tegernsee - Der Anfang war ziemlich übersichtlich: "Ein Motor, ein Getriebe - das war's dann auch schon", erinnert Andreas Adam an den Beginn der Allrad-Ära bei der heutigen Nutzfahrzeug-Sparte von VW. Damals, 1985, erläutert der techn
Der Veredler Novitec Rosso hat sich des Ferrari 599 GTB Fiorano angenommen und ihn in den PS-Himmel gepimpt: Das Ende vom Lied: 848 PS/624 kW, 842 Newtonmeter und eine Höchstgeschwindigkeit jenseits der 345 km/h Marke. Der Veredler stellt seinen
Barcelona - Auch darauf sind die Spanier stolz: Seat darf in seinem Ibiza - zum ersten Mal auf dieser Plattform im Volkswagen-Konzern - den neuen 2,0-Liter-Turbodiesel einsetzen! Der genauso temperamentvolle wie sparsame 143-PS-Selbstzünder trei
Lexus bietet mit dem "Snow"-Modus einen zuschaltbaren Fahrmodus, mit dessen Hilfe das Befahren von Eis und Schnee bei optimaler Kraftverteilung im Automatikgetriebe möglich ist. Dabei wird das vom Gasfuß des Fahrers angeforderte Antriebsmo
Genau 1000 Kilometer haben die beiden BMW Sauber F1 Team Piloten Pedro de la Rosa (Spanien) und Kamui Kobayashi (Japan) bei den ersten Testfahrten der Saison 2010 in Valencia absolviert. Der Technische Direktor Willy Rampf zieht ein erstes Fazit.
Buenos Aires - In Südamerika startet er schon im Frühjahr, in Europa folgt er erst in der zweiten Hälfte 2010: Mit dem in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires im Werk Pachecos vom Band laufenden Amarok steigt Volkswagen ins Segme
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.