TRINKGELD

Privater Taxi-Dienst - Heikler Nebenjob

Privater Taxi-Dienst – Heikler Nebenjob

Private Fahrdienste, wie sie über die Apps Wundercar oder Uber angeboten werden, sind umstritten. Vor allem Taxifahrer protestieren gegen die Dienste, die Autobesitzer als Taxi-Ersatz vermitteln, sie sehen sie als geschäftsschädigend a

Die Taxi-Branche in Aufruhr

Die Taxi-Branche in Aufruhr

Nach europaweiten Protesten von Taxifahrern gegen die Online- Konkurrenz durch Dienste wie Uber und Wundercar mobil stellt sich die Frage: Wie geht es weiter? Die Vorwürfe der Branchenverbände vom klaren Verstoß gegen geltendes Recht

Mercedes-Händler sehen Online-Stores kritisch

Mercedes-Händler sehen Online-Stores kritisch

Autokäufer sollen Mercedes-Benz Neufahrzeuge künftig jederzeit und überall bestellen und finanzieren können. Der Stuttgarter Autobauer möchte hierzu "Online-Stores" einrichten. Den traditionellen Handel will Mercedes jedoch &

Porsche Elektronik - Austüfteln, Einbetten, Ausprobieren

Porsche Elektronik – Austüfteln, Einbetten, Ausprobieren

Früher waren elektronische Systeme im Sportwagen verpönt, kaschierten sie doch unter Umständen das Können des Lenkers. Heute gilt: je mehr elektronische Helfer in einem Sportwagen arbeiten, desto schneller, sicherer und komfortabl

Des Taxifahrers Leiden: Respektlose Fahrgäste und schlechte Anmachsprüche

Des Taxifahrers Leiden: Respektlose Fahrgäste und schlechte Anmachsprüche

Wer eine spannende Geschichte hören will, muss nur mit einem Taxifahrer ins Gespräch kommen. Die Chauffeure der hierzulande vorwiegend elfenbeinfarbenen Droschken müssen sich auf ihren Fahrten so einiges gefallen lassen. Manch zahlende

Rudi Mentär: 25 Jahre unter dem Doppelwinkel

Rudi Mentär: 25 Jahre unter dem Doppelwinkel

Mein erster Citroën, jedenfalls mein erster käuflich erworbener Citroën, war um 1985 herum ein ergreifend schlichter mausgrauer AX Zweitürer, der mich mindestens drei Jahre lang geärgert hat, obwohl er über 100 000 Kilo

Italienische Polizei fährt Lamborghini - Dank Audis gut gefüllter Kassen

Italienische Polizei fährt Lamborghini – Dank Audis gut gefüllter Kassen

Zumindest auf Raser wird der neue Dienstwagen der italienischen Polizei seine abschreckende Wirkung nicht verfehlen: Ein 412 kW/560 PS starker Lamborghini Gallardo LP 560-4 mit einer Spitzengeschwindigkeit von 325 km/h hat jetzt seinen Dienst zur &Uu

auto.de

Deutsche gegen Scheibenputzen beim Ampelstopp

Eine Scheibenreinigung beim Ampelstopp empfindet die überwiegende Mehrheit der deutschen Autofahrer als Belästigung. Bei einer Umfrage des Online-Portals "Autobild.de" unter 4 600 Internet-Nutzern haben sich jetzt 87 Prozent der Teilnehmer ge

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum