TU DRESDEN

auto.de

Cornelia Sennewald erhält Bertha-Benz-Preis

Dr.-Ing. Cornelia Sennewald ist heute in Heidelberg mit dem Bertha-Benz-Preis ausgezeichnet worden. Die junge Ingenieurin hat ein neuratiges Verfahren zur Herstellung stabiler metallischer 3-D-Strukturen auf Webmaschinen entwickelt. Einsparung von

Unfälle mit Fußgängern gehen meist schlimm aus

Unfälle mit Fußgängern gehen meist schlimm aus

Werden Fußgänger in einen Verkehrsunfall verwickelt, gibt es meist Schwerverletzte oder gar Tote. Zu diesem Ergebnis kommt jetzt der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) in einer Studie. Mehr als ein Drittel aller bei einem Crash Getöteten

Geräuschvolle Elektroautos - Hier piept’s wohl

Geräuschvolle Elektroautos – Hier piept’s wohl

Ein Merkmal von Elektroautos, das Passanten genauso wie Insassen immer wieder fasziniert, ist ihr fast völlig lautloses Dahingleiten. Wer nun als urbaner Bewohner von zukünftig nahezu stillem Stadtverkehr geträumt hat, muss jetzt aufwa

Schnell-Ladestation an der BMW-Welt

Schnell-Ladestation an der BMW-Welt

An der BMW-Welt am Olympiapark in München ist eine Schnell-Ladestation für Elektrofahrzeuge eingerichtet worden. Zur Einweihung für Produktionsvorstand Harald Krüger mit einem Vorserienfahrzeug des BMW i3 mit fast leerer Batteri

Leichtbau-Leuchtturm in Dresden

Leichtbau-Leuchtturm in Dresden

Dresden ist Standort eines neuen Leuchtturmprojekts in der Elektromobilität. Mit der Anschubfinanzierung von 20,3 Millionen Euro für drei Jahre startet dort das neue Forschungs- und Demonstrationszentrum für Ressourcen-effiziente Leich

EU-Pläne zur Hauptuntersuchung - ADAC warnt vor Mehrkosten

EU-Pläne zur Hauptuntersuchung – ADAC warnt vor Mehrkosten

Müssten Autos öfter zur Hauptuntersuchung, kostet das die deutschen Autofahrer Millionen, warnt der ADAC. Der Automobilclub kritisiert damit Pläne der EU, über die in dieser Woche abgestimmt werden soll: Ältere Fahrzeuge ab s

Special zur Zukunft: Verbrennungsmotor bleibt Herz der Mobilität

Special zur Zukunft: Verbrennungsmotor bleibt Herz der Mobilität

Nicht nur in Berlin und Brüssel werden immer neue Daumenschrauben für Automobilisten erfunden. Mit der Realität hat das nichts zu tun. Ideologien aber haben stets nur zerstört und nie etwas geschaffen. Darum veranstaltete die Fach

Oldtimer-Fahrer als Vorbilder im Straßenverkehr

Oldtimer-Fahrer als Vorbilder im Straßenverkehr

Als Vorbilder in Bezug auf eine vorausschauende und sichere Fahrweise dürfen Oldtimerfahrer gelten. Das ist das Ergebnis einer Studie der Verkehrsunfallforschung an der TU Dresden im Auftrag des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Laut e

Stahl-Innovationspreis vergeben

Stahl-Innovationspreis vergeben

Heute ist der Stahl-Innovationspreis verliehen worden. Insgesamt 13 Preisträger nahmen in Düsseldorf aus den Händen des Schirmherrn Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Reitzle, Vorsitzender der Linde AG, und des Vorsitzenden des Stahl-Informatio

Neue HU für E-Mobile - Hochspannung für die Prüfer

Neue HU für E-Mobile – Hochspannung für die Prüfer

Auch Elektrofahrzeuge müssen zur Hauptuntersuchung. Die gesetzlichen Vorschriften dazu berücksichtigen bislang allerdings nicht die Besonderheiten von Elektro- oder auch Hybridmodellen. So gehört beispielsweise eine Untersuchung der Ho

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum