TUCSON

auto.de

Schick, smart – und ein bisschen zu besorgt

Mit dem Tucson zeigt Hyundai, dass sie in der Liga der Kompakt-SUV ganz vorne mitspielen. Im Praxistest überzeugt die überarbeitete dritte Generation mit einem modernen Cockpit, hochwertigen Materialien und durchdachter Bedienung sowie einem Plug-i

auto.de

Hyundai Tucson: Avantgarde im Mainstream

Es ist keine einfache Entscheidung, ein avantgardistisch gezeichnetes Fahrzeug in den Massenmarkt zu bringen. Allzu oft setzen sich Bedenkenträger durch – ein Blick auf die Masse der langweiligen Crossover und SUVs genügt. Hyundai hat einen ander

Hyundai Tucson: Produktionsstart in Tschechien

Hyundai Tucson: Produktionsstart in Tschechien

Hyundai hat im tschechischen Werk in Nosovice mit der Produktion des neuen Tucson begonnen. Er löst den ebenfalls dort gefertigten ix35 ab und orientiert sich beim Design am größeren Santa Fe. Auf den deutschen Markt kommt das Kompakt-SUV im Herbs

auto.de

Genf 2015: Hyundai Tucson löst den ix35 ab

Zurück zum alten Namen: Hyundai zeigt auf dem Genfer Autosalon (- 15.3.2015) den Tucson. Mit der alten Namensgebung passen die Koreaner in Europa den Nachfolger des ix35 an die internationale Modellbezeichnung an. Das Kompakt-SUV orientiert sic

auto.de

Hyundai Tucson: Alter Name, neue Stärken

Offiziell zeigt Hyundai den Nachfolger des ix35 erst auf dem Genfer Automobilsalon Anfang März, wir durften jedoch schon einmal vorab in Berlin einen Blick auf den neuen Hyundai Tucson werfen. Ja, richtig gelesen. Der neue Crossover heißt auch b

Familie, Auto, Fußball: Hyundai arbeitet sich auch im WM-Land Brasilien immer weiter vor

Familie, Auto, Fußball: Hyundai arbeitet sich auch im WM-Land Brasilien immer weiter vor

Recife - Nicht nur Chinas Automobilmarkt wächst. Auch der in Brasilien verzeichnet ein Wachstumsjahr nach dem anderen, hat seit 2004 schon um 150 Prozent auf jährlich jetzt mehr als 3,5 Millionen Neuzulassungen zugelegt. Bisher wird er von

Brennstoffzellen-Technik - In der Warteschleife

Brennstoffzellen-Technik – In der Warteschleife

Knapp 24 Jahre Forschung und Entwicklung haben die Amerikaner benötigt, um einen Menschen auf den Mond zu schießen. Fast genauso lange arbeitet die Automobilindustrie bereits konkret am Brennstoffzellen-Pkw. Kaufen kann man ihn trotz zahlr

Test: Hyundai ix35 - Hören, sehen, fühlen

Test: Hyundai ix35 – Hören, sehen, fühlen

Das Kompakt-SUV ix35 macht den Hyundai-Verkaufsstrategen viel Freude. Der Nachfolger des Tucson ist seit 2010 erhältlich und zählt in Europa zu den meisterverkauften Hyundai-Modellen. Auch in Deutschland ist das im europäischen Forschu

Los Angeles Auto Show - Luxus zählt

Los Angeles Auto Show – Luxus zählt

Ausgerechnet in Kalifornien, dem US-Bundesstaat mit den strengsten Abgasvorschriften, zeigt sich die internationale Autoindustrie von ihrer verschwenderischen Seite und präsentiert Neuheiten, die vor allem auf die Schönen und Reichen zielen

Eigenes Kraftwerk an Bord: Hyundai startet Vermarktung des ix35 Fuel Cell

Eigenes Kraftwerk an Bord: Hyundai startet Vermarktung des ix35 Fuel Cell

Da sehen sich die Koreaner ganz vorn: "Der ix35 Fuel Cell ist ein rein wasserstoffbetriebenes Brennstoffzellen-Fahrzeug, und zwar", fügt Hyundai-Deutschland-Produktmanagement-Leiter Oliver Gutt bei der nationalen Fahrvorstellung des normalen ix3

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum