TÜV NORD

auto.de

TÜV Nord erweitert Portfolio bei der Hochfrequenztechnik

TÜV Nord hat die Gesellschaftsanteile an der „m. dudde hochfrequenztechnik“ übernommen. Seit dem 1. Januar 2018 wird der Betrieb unter „TÜV Nord Hochfrequenztechnik“ weitergeführt. Die Belegschaft wird komplett übernommen. Die Gesellscha

auto.de

TÜV Nord und Silver Atena gemeinsam gegen Cyberrisiken

Der TÜV Nord ergänzt seine Kompetenzen jetzt mit einer Kooperation mit dem Safety- und Security-Engineering-Spezialisten Silver Atena. Ziel beider Unternehmen in der Zusammenarbeit ist es, Sicherheitsrisiken, besonders Cyberrisiken, bei neuen Produ

auto.de

TÜV Nord und SAP unterstützen die Erfinder von morgen

Bei dem internationalen Roboterwettbewerb World Robot Olympiad (WRO) in Costa Rica treten Kinder und Jugendliche in Teams mit selbstgebauten Robotern an, um Aufgaben zu lösen oder Fußballspiele zu gewinnen. Im Rahmen des internationalen Wettbewerbs

auto.de

Geschwindigkeitsrausch: Hormone sorgen für den Kick

Schnelle Autos üben auf viele Menschen einen besonderen Reiz aus. Der Grund für den Geschwindigkeitsrausch ist ein Hormongemisch aus Adrenalin und Endorphinen. Die menschliche Geschwindigkeitszentrale sitzt tief im Inneren des Gehirns, im entorhina

auto.de

Autokauf: So fahren Sie beim Verhandeln am besten!

Wollen Sie demnächst ein neues Auto kaufen, aber verhandeln fällt Ihnen schwer? Dann sollten Sie sich gut vorbereiten. Je besser Sie zum einen über die Verkaufsstrategien der Autohändler, zum anderen über Ihre eigenen Optionen Bescheid wissen, d

Motorradfahrer: So lassen sich Verkehrsunfälle vermeiden

Motorradfahrer: So lassen sich Verkehrsunfälle vermeiden

Motorradfahrer leben gefährlich. Allein im Jahr 2013 verunglückten 26 768 Motorradfahrer auf Deutschlands Straßen. Nicht selten haben aber an diesen Unfällen die Autofahrer eine Mitschuld. Doch wie verhalten sich Autofahrer und B

Hinweise zur Vermeidung von Motorradunfällen - Rücksicht nehmen

Hinweise zur Vermeidung von Motorradunfällen – Rücksicht nehmen

Keine schützende Karosserie, kein Sicherheitsgurt, keine Airbags - und dann ist ein Biker auch noch deutlich schlechter zu sehen als ein Auto. Das Risiko, mit dem Motorrad zu verunglücken, nach Angaben des Deutschen Verkehrssicherheitsrates

Begleitetes Fahren  - Mit 17 nur in Österreich

Begleitetes Fahren – Mit 17 nur in Österreich

In Deutschland dürften Jugendliche bereits mit 17 ans Steuer, wenn sie die Fahrerlaubnis schon besitzen und ein erwachsener Führerscheininhaber dabei ist. Vor der Landesgrenze müssen aber in der Regel die Plätze wieder getauscht w

Kia Soul EV erhält Öko-Zertifikat

Kia Soul EV erhält Öko-Zertifikat

Der Kia Soul EV fährt nicht nur lokal völlig emissionsfrei, sondern wird auch umweltfreundlich hergestellt. TÜV Nord hat das erste weltweit vermarktete Elektrofahrzeug von Kia, das im Herbst nach Deutschland kommt, nach der ISO-Norm 14

TÜV: Wenig technische Mängel bei Motorrädern

TÜV: Wenig technische Mängel bei Motorrädern

Ein gutes Zeugnis für den Zustand ihrer Fahrzeuge stellen die Fachleute vom TÜV jetzt Motorradfahrern aus. Die große Mehrheit der Biker fährt zur Hautuntersuchung mit einer Maschine vor, die technisch tipptopp in Ordnung ist. Ein

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum