TÜV-RHEINLAND

auto.de

So reisen Haustiere sicher mit

Wenn Tierbesitzer auf Reisen gehen, sollen natürlich auch die treuen Vierbeiner wie Hunde oder Katzen mit. Dabei müssen aber einige Dinge beachtet werden, wie die Experten vom TÜV Rheinland betonen. Tiere gelten rein rechtlich als Ladung Die w

auto.de

TÜV eröffnet neues Lichtlabor:

Mit der Verdoppelung seiner Kapazitäten in Berlin hat der TÜV Rheinland auf den steigenden Bedarf an Erprobungstechnik für Kfz-Beleuchtungssysteme reagiert: In der Hauptstadt wurde diese Woche eines der weltweit modernsten Prüfzentren für Schein

auto.de

TÜV-Rheinland-Award für Kundenzufriedenheit 2018

Deutschlandweit sind ab sofort Autohandelsgruppen, einzelne Autohäuser und Servicebetriebe aufgerufen, sich für den „Award für Kundenzufriedenheit“ zu bewerben. Unabhängig von Größe und Anzahl der Betriebe oder Herstellermarke können sich

Autonomes Fahren: Studie von Mercedes-Benz.

TÜV zum autonomen Fahren: Alle wollen das letzte Wort haben

Kein Zweifel – die Erwachsenen von morgen und erst recht deren Kinder und Enkel werden es erleben: Ihre Fahrzeuge sind in einem hohen Grad automatisiert oder sogar vollständig autonom unterwegs. Doch was halten die Verbraucher von heute von der se

auto.de

TÜV Rheinland: Tiefstehende Sonne sorgt für Stress

Die Tage werden so langsam aber sicher wieder länger - auch wenn sie aktuell nicht wärmer werden. Damit verbunden ist allerdings auch das Phänomen der tiefstehenden Sonne. Und genau die, so schön sie im Prinzip auch ist, sorgt für große Gefahr

Beim autonomen Autofahren müssen noch einige Hindernisse aus dem Weg geräumt werden. So glauben lediglich 34 Prozent der befragten Autofahrer in Deutschland, dass durch

Autonomes Autofahren: Was Menschen wirklich Angst macht

Noch klingt es ein wenig nach Science Fiction: Autos fahren wie von Geisterhand gesteuert über Autobahnen und Highways. Doch die Realität könnte das Traumzenario autonomes Autofahren bald einholen. Denn die schlauen Köpfe der Hersteller und Zulie

auto.de

Pannen-Tipps für den Winter

Gerade in der kalten Jahreszeit sollten Autofahrer auf eine Panne oder einen längeren Stau vorbereitet sein. Einmal wegen der niedrigeren Temperaturen. Und zweitens, weil es im Winter häufiger wegen vieler solcher Vorfälle oft längere Wartezeiten

auto.de

Obermair nimmt beim TÜV Rheinland die Zukunft in die Hand

Karl Obermair (54) wird als Program Director Future Mobility die Entwicklung neuer, bereichsübergreifender Dienstleistungen verantworten. Dr. Obermair, Kommunikations- und Marketingfachmann, nahm seine Tätigkeit beim TÜV Rheinland am 22. Januar 20

auto.de

Frost-Tipps rund ums Auto

Wenn mit dem Winter der nächste Frost kommt, sollte das Auto darauf vorbereitet sein. Etwa mit Kühlwasserschutz bis minus 40 Grad, reichlich Scheibenwasch-Konzentrat, das freie Sicht bis minus 20 Grad sichert. Aber auch an die Wischer- und die Tür

auto.de

Autobatterien brauchen Auslauf

Wenn Autobatterien schlapp machen, hat der Fahrer ein Problem. Ohne Strom versagt das Fahrzeug den Dienst. Mit diesem Problem haben gerade im Winter Fahrzeughalter vermehrt zu kämpfen. Die Batterie lässt nicht nur das Auto starten, sie versorgt auc

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum