ÜBERGANGSLÖSUNG

Kältemittel-Streit: Rolle rückwärts von VW

Kältemittel-Streit: Rolle rückwärts von VW

Im Kältemittel-Streit macht Autokonzern VW offenbar eine Rolle rückwärts. Die Wolfsburger schließen laut Spiegel Online eine größere Bestellung des umstrittenen Mittels R1234yf jetzt nicht mehr aus. Das Magazin bezie

Massenrückruf für Honda Odyssey in den USA

Massenrückruf für Honda Odyssey in den USA

Aus Angst vor einem Brand ruft der japanische Autohersteller Honda in den USA 886 815 Odyssey-Vans in die Werkstätten. Andauernder Kontakt mit säurehaltigen Chemikalien und hohe Temperaturen können zu Brüchen im Material der Ben

Markttransparenzstelle -  Warten auf die Echtzeit-Tankpreise

Markttransparenzstelle – Warten auf die Echtzeit-Tankpreise

Der einfache Spritpreis-Vergleich lässt auf sich warten. Offenbar haben vor allem freie Tankstellen noch einige Schwierigkeiten bei der Übermittlung der Preise an die Meldestelle des Bundeskartellamtes. Bis Ende des Sommers soll die so gena

Das Auto von morgen: Denken, lenken, sparen

Das Auto von morgen: Denken, lenken, sparen

Die Automobilentwicklung steht vor großen Herausforderungen. Der Pkw von morgen muss quasi zur "eierlegenden Wollmilchsau" auf vier Rädern werden. Denn trotz aller bisherigen Effizienz- und Umweltanstrengungen müssen Fahrzeuge in Zuku

Winterreifen - Bald Pflichtausrüstung

Winterreifen – Bald Pflichtausrüstung

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) plant eine neue Regelung zur Winterreifen-Pflicht. Noch vor Beginn des Winterwetters möchte er eine "konkrete Winterreifen-Pflicht" in der Straßenverkehrsordnung (StVO) verankern, wie er der "Bi

Nick Reilly bleibt Opel-Chef

Nick Reilly bleibt Opel-Chef

Wie die „Automobilwoche“ heute meldet, soll der zunächst nur als Übergangslösung vorgesehene GM-Europachef Nick Reilly nun doch dauerhaft auf diesem Posten bleiben. Reilly werde seine bisherige Funktion als Leiter des inte

Sauber hat bessere Chancen als Stefan GP: Toyota ist bereit, zu verkaufen

Sauber hat bessere Chancen als Stefan GP: Toyota ist bereit, zu verkaufen

(motorsport-magazin.com) Stefan GP - in Zeiten eines Weltmeisterteams namens Brawn GP scheint das kein ungewöhnlicher Name für einen Formel-1-Rennstall zu sein. Aber was genau ist Stefan GP? Noch ist es nur eine Idee. Der serbische Unterneh

Hintergrund: Detroit ist überall

Hintergrund: Detroit ist überall

Erst sollte schon der Mittwoch der Tag sein, an dem die Entscheidung über die nähere Zukunft der US-amerikanischen Automobilhersteller fallen könnte. Besonders der größte Hersteller der Welt – General Motors (GM) &nd

Stuck rät BMW zu Alonso & Kubica: Kein Vollgastier

Stuck rät BMW zu Alonso & Kubica: Kein Vollgastier

(motorsport-magazin.com) Das Transferkarussell dreht sich mal wieder auf vollen Touren. Wie im letzten Jahr sitzt Fernando Alonso auf einer prominenten Position, macht allerdings noch keine Anstalten, in eine bestimmte Richtung abzuspringen. Renault,

auto.de

Muss Slowenien die Vignette zurückziehen?

  Die slowenische Maut-Vignette verstößt möglicherweise gegen das Europäische Diskriminierungsverbot. Berichten des Auto Club Europa (ACE) zufolge hat EU-Verkehrskommissar Antonio Tajani Bedenken bezüglich der seit Jul

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum