ÜBERQUEREN

Ratgeber: Schulkinder sind wieder unterwegs

Ratgeber: Schulkinder sind wieder unterwegs

Nach dem Ende der Sommerferien beginnt für die Schüler in Deutschland wieder der Unterricht. Landesweit machen sich nun Tag für Tag tausende Kinder und Jugendliche auf den Weg zur Schule und zurück. Dabei verunglücken leider

Neue Bußgelder - auch für Fahrradfahrer

Neue Bußgelder – auch für Fahrradfahrer

Radfahrer aufgepasst. Am 1. Mai tritt nicht nur für alle Autofahrer das neue Punkte-System in Kraft. Auch die Fahrradfahrer sind von der Punktereform betroffen. Die wichtigsten Änderungen im Überblick. 60 Euro werden in Zukunft f&au

Fahrbericht Jeep Grand Cherokee Overland: Viel dran und drin

Fahrbericht Jeep Grand Cherokee Overland: Viel dran und drin

Was verbindet einen amerikanischen Geländewagen-Hersteller mit Papiertaschentüchern und Klebeband? Na klar: Jeep, Tempo und Tesa sind als Markenartikel zum Synonyme für eine ganze Produktgattung. Selbst Land-Rover-Fahrer müssen zu

Autonomes Fahren - Die Traumwelt ist noch Jahre entfernt

Autonomes Fahren – Die Traumwelt ist noch Jahre entfernt

Moderne Sicherheitssysteme in Fahrzeugen sollen uns schützen. Sie kontrollieren Abstand, Geschwindigkeit, Übermüdung, die Ausleuchtung der Fahrbahn oder das In-der-Spur-bleiben. Ein nächster Schritt soll das autonome Auto sein. Pk

Autofahrer haftet nicht bei dunkler Kleidung

Autofahrer haftet nicht bei dunkler Kleidung

Überquert ein Fußgänger in dunkler Kleidung bei Nacht eine rote Fußgängerampel außerhalb der Markierungen und wird dabei von einem Autofahrer erfasst, so haftet er laut ARAG Experten in Gänze selbst. Eine sonst &

Buchtipp: Der verrückte Niederländer ohne Anhängerkupplung

Buchtipp: Der verrückte Niederländer ohne Anhängerkupplung

Auf so eine verrückte Idee kommt natürlich nur ein Niederländer: mit einem Wohnwagen von Utrecht nach Istanbul zu reisen – aber ohne Auto. Das Trampen mit dem Caravan hat sich für die abenteuerlustigen Tjerk Ridder und Peter Bijl erwartungsg

Fahrradfahrer größte Zebrastreifen-Muffel

Fahrradfahrer größte Zebrastreifen-Muffel

Die deutschen Verkehrsteilnehmer missachten zunehmend den Zebrastreifen. Am wenigsten regelkonform verhalten sich laut dem Auto Club Europa (ACE) Radler. Das hat eine bundesweite Untersuchung an 461 Zebrastreifen in rund 170 deutschen Städten

Kfz-Gewerbe fördert frühkindliche Verkehrserziehung

Kfz-Gewerbe fördert frühkindliche Verkehrserziehung

Die frühkindliche Verkehrserziehung im Kindergarten fördert der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) bereits seit einigen Jahren. Zu diesem Zweck entstand das Brettspiel „Verkehrskiste“. Es ist Resultat einer Zusammena

ADAC: Nicht kostümiert ans Steuer

ADAC: Nicht kostümiert ans Steuer

Halloween wird mittlerweile vielerorts auch in Deutschland gefeiert. Nicht nur Kinder, auch Erwachsene haben Spaß daran, als Hexe, Zombie oder Skelett verkleidet die Halloween-Nacht zu verbringen. Es ist jedoch nicht unproblematisch, wenn man

Unfälle voraussehen - mit Sensoren, Kameras und Hightech

Unfälle voraussehen – mit Sensoren, Kameras und Hightech

In Deutschland ereignen sich 33 Prozent aller Unfälle mit Personenschäden an Kreuzungen, 20 Prozent der Verkehrstoten gehen auf Fehler beim Abbiegen oder Überqueren von Straßen zurück. Die Ursachen sind meist auf menschliche

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum