UMFRAGEN-STUDIEN

Mehr tun für den Radverkehr

Mehr tun für den Radverkehr

Nur eine radfreundliche Infrastruktur steigert den Anteil des Radverkehrs, so das jüngste Ergebnis des Fahrrad-Monitors Deutschland. Bei der im Auftrag des Bundes-Verkehrsministeriums durchgeführten Befragung sprachen sich 82 Prozent der

Autoscheinwerfer im Test - Teuer leuchtet heller

Autoscheinwerfer im Test – Teuer leuchtet heller

Xenon, LED und künftig sogar Laser: Autoscheinwerfer haben in den vergangenen Jahren mehrere Technologie-Sprünge hingelegt. Die teure Beleuchtung kann dabei durchaus überzeugen, wie nun ein Test der Zeitschrift "Auto Motor und Sport" z

Hybrid-Pkw: Politisch korrekte Käufer erfreuen Hersteller

Hybrid-Pkw: Politisch korrekte Käufer erfreuen Hersteller

Mit Hybrid-Autos lässt sich Kasse machen. Toyota zeigt das der Konkurrenz seit mehr als 15 Jahren. Doch jetzt freuen sich die europäischen Spätstarter ebenso über gute Ergebnisse. Bei Citroën entscheidet sich ein Drittel der

Fahrradmonitor 2013 - Lieber Radeln als Fliegen

Fahrradmonitor 2013 – Lieber Radeln als Fliegen

Das Fahrrad ist bei den Bundesbürgern unverändert ein beliebtes Verkehrsmittel, so der Fahrrad-Monitor 2013. Die vom Bundesverkehrsministerium in Auftrag gegebene Untersuchung des Sinus-Instituts ergab, dass die Mehrheit der Bundesbürg

Gebrauchtwagen-Qualität - Reparaturaufwand stark gesunken

Gebrauchtwagen-Qualität – Reparaturaufwand stark gesunken

Wer heute einen Gebrauchtwagen kauft, muss deutlich weniger Geld für Reparaturen zurücklegen als noch vor 20 Jahren. Im Schnitt fielen im vergangenen Jahr für jedes Fahrzeug in den ersten sechs Monaten nach dem Kauf Werkstattkosten

Pkw-Statistik - VW Golf IV ist das Frauenauto

Pkw-Statistik – VW Golf IV ist das Frauenauto

Deutschlands Frauen fahren am liebsten einen VW Golf der vierten Generation. Die 55 kW/75 PS starke Basisversion des zwischen 1997 und 2006 verkauften Kompakten ist mit 162.600 Fahrzeugen hierzulande der am häufigsten auf einen weiblichen Halt

Kraftstoff-Additive - Wirksam, aber überflüssig

Kraftstoff-Additive – Wirksam, aber überflüssig

Bakterien, Rost und Ablagerungen können Tank und Kraftstoffsystem des Autos schädigen. Spezielle Additive bekämpfen den Schmuddel, wie ein Test der "Auto Bild" jetzt ergeben hat. Allerdings ist der Effekt nur bei ruhe

Umfrage zu Technik-Innovationen - Lieber sparen als surfen

Umfrage zu Technik-Innovationen – Lieber sparen als surfen

Innovative Technik ist den deutschen Autofahrern wichtig. Vor allem Maßnahmen zur Verbrauchssenkung stoßen auf Interesse. Kaum gefragt sind hingegen vernetzte Informationssysteme, wie aus einer Umfrage der Unternehmensberatung Pricewa

Hybridantrieb und Carsharing sind in Zukunft gefragt

Hybridantrieb und Carsharing sind in Zukunft gefragt

Für europäische Autofahrer müssen die zukünftigen Pkw umweltfreundlich sein, auf Abruf bereit stehen und von mehreren Leuten gemeinsam genutzt werden können. Die Verbraucher setzen klar auf Antriebskonzepte wie Hybrid- und

Besserverdiener fahren weiter zur Arbeit

Besserverdiener fahren weiter zur Arbeit

Wer viel verdient, fährt weitere Strecken zur Arbeit. In Nordrhein-Westfalen, dem bevölkerungsreichsten Land der Bundesrepublik, pendelt fast jeder zweite Erwerbstätige mit einem Nettoeinkommen von mindestens 5 000 Euro 25 Kilometer un

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum