UMWANDLUNG

auto.de

Ehemaliges Viper-Werk nimmt Fahrzeugsammlung auf

Das ehemalige Produktionswerk Conner Avenue des Dodge Viper in Detroit wird in einen Treffpunkt und eine Ausstellungshalle umgewandelt. Fiat Chrysler wird dort insgesamt 85 der fast 400 Concept Cars und historischen Fahrzeuge des Unternehmens ausstel

Opel bietet Azubis und Leiharbeitern Festverträge an

Opel bietet Azubis und Leiharbeitern Festverträge an

Opel bietet mehr als 100 Mitarbeitern, die bislang an den Standorten Rüsselsheim und Eisenach mit einem Leiharbeitsvertrag für das Unternehmen tätig waren, eine Umwandlung der Verträge in eine Festanstellung an. Außerdem wer

Synthetischer Sprit für Erdgasautos - CO2 plus Sonnenenergie gleich Kraftstoff

Synthetischer Sprit für Erdgasautos – CO2 plus Sonnenenergie gleich Kraftstoff

Überschüssiger Strom aus Wind- und Solar-Kraftwerken könnte künftig nicht nur direkt für das Aufladen von Elektroautos genutzt werden, sondern indirekt auch für den Betrieb von Erdgasfahrzeugen. Die Technische Universit&

Commute Case - Der rasende Aktenkoffer

Commute Case – Der rasende Aktenkoffer

In ein, zwei, drei Sekunden vom Koffer zum Elektrogefährt: Nein, das ist kein verfrühter Aprilscherz, diesen Roller gibt es tatsächlich. Der Commute Case der amerikanischen Firma Green Energy Motors ist ein Aktenkoffer, der ein Doppell

auto.de

Es werde (Laser-)Licht: BMW bietet neue Technologie ab Sommer für neuen i8 an

Freude am Fahren im 21. Jahrhundert? Für BMW steht dafür nicht zuletzt der neue Plug-in-Hybrid-Sportwagen i8, den die Münchner schon kurz nach dem Marktstart im Mai auch leuchtmäßig mit einer weiteren technologischen Besonde

Rettungsplan für Wiesmann zunächst gescheitert

Rettungsplan für Wiesmann zunächst gescheitert

Die Gläubiger des insolventen Sportwagenbauers Wiesmann haben am Freitag in Münster den Rettungsplan für das Unternehmen scheitern lassen. Das Sanierungskonzept hatte vorgesehen, das bisher als GmbH geführte Unternehmen in eine Ak

Alternative Kraftstoffe fressen Strom

Alternative Kraftstoffe fressen Strom

Die Erzeugung alternativer Kraftstoffe wie Wasserstoff, synthetische Flüssigkraftstoffe oder Methan erfordert hohe Mengen an elektrischem Strom. Die Produktion dieser Kraftstoffe ist daher nur dann klimaverträglich, wenn der Strom aus erneu

Motorräder 2014: Licht am Ende des Tunnels

Motorräder 2014: Licht am Ende des Tunnels

Der weltweite Zweirad-Markt ist rückläufig, besonders das darbende Südeuropa verhagelt den Herstellern die Bilanzen. Und dieser Trend hält bereits seit 2008 an. Die globale Zweiradkrise hat vor allem die japanischen Produzenten sc

Mazda sucht den eigenen Weg

Mazda sucht den eigenen Weg

Mazda befindet sich im Aufwind. Der Autobauer aus dem japanischen Hiroshima präsentiert sich auf der 43. Tokio-Motorshow (22. November bis 1. Dezember) selbstbewusst. Mit einem eigenständigen Weg bei der Antriebs, Sicherheits- und Produktio

Wintertipp: Wenn die Batterie schlapp macht

Wintertipp: Wenn die Batterie schlapp macht

Niedrige Außentemperaturen lassen die Kapazität einer Fahrzeugbatterie sinken. Im Extremfall reicht der Batteriestrom nicht mehr zum Starten. Ältere und schwache Fahrzeugbatterien bedürfen im Winter eines Nachladens mit einem ext

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum