UMWEG

Unfallstatistik - Gefährlicher Weg zur Schule

Unfallstatistik – Gefährlicher Weg zur Schule

Die Zahl der Schulwegunfälle ist im vergangenen Jahr gestiegen. Insgesamt zählte die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) 124.572 Fälle, 7,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Dass entspricht 0,019 Unfällen je 1.000 Sch&uu

Autonews vom 10. August 2011

Autonews vom 10. August 2011

{PODCAST} Themen heute:    Taxi Mama: Jedes fünfte Kind kommt mit dem Auto zur Schule // 50 neue Peugeot-Fahrzeuge für das ADAC Sprit-Spar-Training //   Karrierekick Formula Student Germany     1. Morg

AvD: Gefahrenstellen am Schulweg melden

AvD: Gefahrenstellen am Schulweg melden

In den ersten Bundesländern gehen die Sommerferien zu Ende. Deshalb appelliert der Automobilclub von Deutschland (AvD), in den kommenden Wochen besonders aufmerksam zu fahren, stets bremsbereit zu sein und Rücksicht zu nehmen - insbesondere

Wegeunfälle: Wann greift die gesetzliche Unfallversicherung?

Wegeunfälle: Wann greift die gesetzliche Unfallversicherung?

Dass man auf dem Weg zur Arbeit und zurück versichert ist, weiß fast jeder Arbeitnehmer und fast jeder Autofahrer. Doch ob dies auch für Umwege zwischen diesen Orten gilt, oder wenn man anstatt von Zuhause vom weiter entfernt lebenden

ABC-Schützen - Der Schulweg will geübt sein

ABC-Schützen – Der Schulweg will geübt sein

Nach den langen Sommerferien beginnt für viele Schüler das Abenteuer Schule. Und damit nicht nur ein neuer Lebensabschnitt, sondern auch ein neuer, am Anfang unbekannter Weg zur Schule, der viele Gefahren birgt. Sechs- bis Neunjährige

Ratgeber: Schulweg üben bringt Sicherheit

Ratgeber: Schulweg üben bringt Sicherheit

Auf dem Weg von der oder zur Schule kommen Kinder jedes Jahr wieder ums Leben. Und jedes im Straßenverkehr getötete Kind ist eines zu viel. Wegen dieses Risikos bringen immer mehr besorgte Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Lehranstalt un

Wenn Wasser- mit Sauerstoff reagiert: Das Tagebuch einer Brennstoffzellen-Erfahrung

Wenn Wasser- mit Sauerstoff reagiert: Das Tagebuch einer Brennstoffzellen-Erfahrung

Melbourne/Adelaide - 125 Tage dauert der World Drive, bei dem drei F-Cell-B-Klassen samt Begleitfahrzeugen zum Mercedes-Jubiläum "125 Jahre Automobil/125 Jahre Innovation" bis Anfang Juni einmal die Erde umrunden. Der Tross macht zur Autoschau i

Sync von Ford mit Notruf-Funktion

Sync von Ford mit Notruf-Funktion

Ford wird sein ab 2012 in Europa erhältliches Sprachsteuerungssystem Sync zusätzlich um eine Notruf-Funktion ergänzen. Bei einem Unfall stellt es die genaue Position des Fahrzeugs fest, indem es die GPS-Koordinaten und das Kartenmateri

BMW führt neues Verkehrsinformationssystem ein

BMW führt neues Verkehrsinformationssystem ein

BMW wird im Rahmen seines Programms Connected Drive ein neues Verkehrsinformationsystem einführen. Die für die Navigationssysteme der Marke entwickelten Real-Time Traffic Informationen (RTTI) bieten für die Routenberechnung und Umleitu

Ratgeber: So sinken die Kraftstoffkosten

Ratgeber: So sinken die Kraftstoffkosten

Steigende Benzinpreise ärgern die Autofahrer, und weitere Verteuerungen sind nur eine Frage der Zeit. Mit umweltschonender Fahrweise, bewusstem Tanken, einer cleveren Tourenplanung oder einer Umrüstung auf Gas lassen sich die Auswirkungen d

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum