UMWELTBUNDESAMT

Special zum Kältemittel für Klimaanlagen: Pest oder Cholera?

Special zum Kältemittel für Klimaanlagen: Pest oder Cholera?

Es kommt eher selten vor, dass ein Bundestagsabgeordneter der Linkspartei einem Konzern die Stange hält, der den real existierenden Kapitalismus so stark repräsentiert wie Mercedes Benz. Nicht so Ralph Lenkert aus Jena. Wenn die Rede auf

Verkehr und Umweltschutz - Weniger CO2 trotz höherer Verkehrsleistung

Verkehr und Umweltschutz – Weniger CO2 trotz höherer Verkehrsleistung

Bis 2030 kann der Verkehrssektor seine CO2-Emissionen gegenüber 2005 um mehr als ein Drittel reduzieren. Dafür müssen aber die Fahrzeuge immer effizienter werden, mehr alternative Kraftstoffe verwenden und gleichzeitig eine Verkehrsver

Kältemittel-Stopp bei Mercedes - Der Anfang vom Ende der Sonnenwende

Kältemittel-Stopp bei Mercedes – Der Anfang vom Ende der Sonnenwende

Umstritten war es schon lange, nun scheint seine Gefährlichkeit bewiesen zu sein: Das neue Kältemittel Solstice (Sonnenwende) für Pkw-Klimaanlagen hat sich bei einem internen Test von Daimler als leicht entzündlich erwiesen. Der A

Kfz-Gewerbe: Ja zum

Kfz-Gewerbe: Ja zum „Blauen Engel“ für Austausch-Katalysatoren

Das Kfz-Gewerbe unterstützt die Qualitätsoffensive der Deutschen Umwelthilfe (DUH) für Austausch-Katalysatoren. Die geplante Einführung des Umweltzeichens "Blauer Engel" für diese Produkte sei ein wichtiger Schritt, um Pro

ADAC testet Badegewässer

ADAC testet Badegewässer

An jeder fünften von insgesamt 60 Messstellen an deutschen Badeseen hat der ADAC Gesundheitsrisiken für Kinder durch zu hohe Keimkonzentrationen im Flachwasser festgestellt. Oft wurden dort die vom Umweltbundesamt empfohlenen Grenzwerte f&u

Umstrittenes Klimaanlagen-Kältemittel - Lieferprobleme stoppen Einführung

Umstrittenes Klimaanlagen-Kältemittel – Lieferprobleme stoppen Einführung

Die Einführung des umstrittenen neuen Kältemittels R1234yf für Pkw-Klimaanlage verzögert sich. Die Hersteller Honeywell und Dupont müssen laut "Auto Bild" den Produktionsstart im chinesischen Changshu auf das Jahresende versc

Emissionen im Straßenverkehr - Wieder mehr CO2

Emissionen im Straßenverkehr – Wieder mehr CO2

Die CO2-Emissionen im Straßenverkehr sind 2010 wieder gestiegen. Insgesamt stießen Lkw und Pkw 145,4 Millionen Tonnen des Klimagases aus, wie das Umweltbundesamt nun aus den Verkaufszahlen für Kraftstoffe ermittelt hat. Gegenübe

ACE: Großer Pkw-Alt-Bestand trübt Umweltbilanz

ACE: Großer Pkw-Alt-Bestand trübt Umweltbilanz

Zumindest eine gute Nachricht enthält die Studie zum Thema Umwelt und Verkehr, die der Auto Club Europa (ACE) gerade vorgestellt hat: Obwohl die jährliche Fahrleistung pro Pkw zwischen 1995 und 2009 von 13 200 auf 14 100 Kilometer gestieg

Eine Chemikalie im Autoreifen verändert Hormone im Menschen

Eine Chemikalie im Autoreifen verändert Hormone im Menschen

Die Chemikalie Octylphenol, nicht nur in Autoreifen, sondern auch in Farben und Klebstoffen vorkommend, wurde wegen ihrer hormonellen Wirkung von der EU als ein "besonders besorgniserregender Stoff" eingestuft. Das Umweltbundesamt (UBA), das f&uum

ADAC-Kindersitztest - Vorsicht Weichmacher!

ADAC-Kindersitztest – Vorsicht Weichmacher!

Für Kindersitze gelten besonders hohe Anforderungen. Die Spezialstühle müssen den Kleinen nicht nur sicheren Halt während der Fahrt bieten, sondern auch bei einem Unfall für guten Schutz sorgen. Doch auch Bedienung und Mate

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum