UMWELTBUNDESAMT

CO2-Werte: Vier Bundesbehörden fahren vorbildlich

CO2-Werte: Vier Bundesbehörden fahren vorbildlich

Bei den Dienstwagen der deutschen Bundesbehörden besteht noch Verbesserungsbedarf in Sachen CO2-Ausstoß. Das meint zumindest die Deutsche Umwelthilfe, die bei 21 Behörden nach dem Flottenausstoß gefragt hat. Vier Bundesbeh&oum

Klimaanlage - Neues Kältemittel in der Kritik

Klimaanlage – Neues Kältemittel in der Kritik

Im Herbst dieses Jahres sollen die ersten Autos ausgeliefert werden, in deren Klimaanlagen sich das neue Kältemittel mit der Bezeichnung "HFO-1234yf" befindet. Doch schon vor seinem Debüt muss es viel Kritik einstecken. Zwar heizt es die

Kommentar: 33 sind weniger als sieben

Kommentar: 33 sind weniger als sieben

Berlin und Hannover liefern immer wieder und bereitwillig Stoff für unterhaltsame Unterhaltungen über den Sinn und Unsinn der Umweltzonen in mittlerweile 45 Städten Deutschlands. So stellte der Nabu-Bundesgeschäftsführer Leif

UBA: Kohlendioxid ist klimafreundlicher und weniger gefährlich

UBA: Kohlendioxid ist klimafreundlicher und weniger gefährlich

Das Umweltbundesamt (UBA) fordert die Automobilhersteller auf, ihre Entscheidung zum Kältemittel für Klimaanlagen zu überdenken. Das Amt hält Kohlendioxid (CO2) für das bessere Kältemittel. Die von der Automobilindustr

Kritik an Wahl des neuen Auto-Kältemittels

Kritik an Wahl des neuen Auto-Kältemittels

Kritik für die Wahl eines als umstrittenen Kältemittels für Pkw-Klimaanlagen hat die deutsche Automobilindustrie geerntet. Die Hersteller hatten sich zuvor überraschend entschieden, das aktuell verwendete Mittel gegen den teilflu

Kommentar: Experten können’s nicht lassen: UBA fordert drastische Pkw-Maut

Kommentar: Experten können’s nicht lassen: UBA fordert drastische Pkw-Maut

Führende Politiker, allen voran die Bundeskanzlerin, lehnten bislang eine Pkw-Maut strikt ab. Jetzt gibt es einen neuen Vorstoß des Umweltbundesamtes in Dessau, das sich für die Einführung einer von der Fahrstrecke abhängi

Umweltbundesamt fordert Pkw-Maut

Umweltbundesamt fordert Pkw-Maut

Für die Einführung einer Pkw-Maut spricht sich das Umweltbundesamt (UBA) aus. Gegenüber WDR 2 fordert Behörden-Chef Jochen Flasbarth eine flächendeckende fahrleistungsabhängige Straßennutzungsgebühr. Er bez

Umweltbundesamt mit Sicherheitsbedenken bei Pkw-Klimaanlagen

Umweltbundesamt mit Sicherheitsbedenken bei Pkw-Klimaanlagen

Schwere Sicherheitsrisiken bei einem neuen Kältemittel für Pkw-Klimaanlagen hat das Umweltbundesamt (UBA) nun festgestellt. Mit dem Untersuchungsergebnis schaltet sich die Behörde in einen schwelenden Streit zwischen Umweltschütze

Feinstaubwerte 2009 höher als 2008

Feinstaubwerte 2009 höher als 2008

Das Umweltbundesamt (UBA) hat die Luftqualität des Jahres 2009 beurteilt. Die Auswertung beruht auf den vorläufigen Daten. Trotz etlicher Umweltzonen in Städten war die Feinstaubbelastung im Jahr 2009 etwas höher als 2008, dem Ja

Kommentar: Glauben heißt nicht wissen

Kommentar: Glauben heißt nicht wissen

Die Umweltzonen sind zu einer Glaubenssache geworden, zu einem nicht mehr zu diskutierendem Dogma. Wer dennoch – insgeheim oder offen – Zweifel an ihrer Wirksamkeit hegt, wird zum Ketzer. Ihnen rücken die Gläubigen mit religi&o

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum