UMWELTPRÄMIE

Bestes Pkw-Neuzulassungsergebnis seit 1992

Bestes Pkw-Neuzulassungsergebnis seit 1992

In diesem Jahr werden in Deutschland über 3,8 Millionen Pkws neu zugelassen, 25 Prozent mehr als im Vorjahr. In den neuen Bundesländern beträgt die Steigerung rund 50 Prozent. Mit ihrer Wirkung hatten anfangs nur ganz wenige gerechnet

Volkswagen-Konzern verkaufte bislang 5,85 Millionen Fahrzeuge

Volkswagen-Konzern verkaufte bislang 5,85 Millionen Fahrzeuge

Mit einem Absatzplus von 19,1 Prozent auf weltweit 531 300 Fahrzeuge im November 2009 hat der Volkswagen-Konzern seine Zulassungszahlen seit Jahresbeginn um zwei Prozent gesteigert. Seit Januar wurden rund 5,85 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert. Deu

Kfz-Gewerbe im Strukturwandel

Kfz-Gewerbe im Strukturwandel

Nach dem Ausnahmejahr 2009 mit Umweltprämie und darauf zu erwartenden 3,8 Millionen Neuzulassungen stimmt sich das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe in 2010 auf den Normalmarkt ein. Robert Rademacher, Präsident des Zentralverbands Deutsches Kra

ZDK: Drei Millionen Pkw-Neuzulassungen sind künftig die Norm

ZDK: Drei Millionen Pkw-Neuzulassungen sind künftig die Norm

Bei einem weitgehend gesättigten Markt sind zukünftig drei Millionen Pkw-Neuzulassungen und sechs Millionen Gebrauchtwagen-Verkäufe pro Jahr mit einer üblichen Schwankungsbreite von plus/minus fünf bis zehn Prozent in Deutsc

Kfz-Gewerbe will neues Geschäftsmodell mit Herstellern

Kfz-Gewerbe will neues Geschäftsmodell mit Herstellern

Nach dem Ausnahmejahr 2009 mit Umweltprämie und den zu erwartenden 3,8 Millionen Neuzulassungen stimmt sich das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe in 2010 auf den Normalmarkt ein. Robert Rademacher, Präsident des Zentralverbands Deutsches Kraf

VDIK: Umweltprämie sorgt erneut für zweistelliges Plus

VDIK: Umweltprämie sorgt erneut für zweistelliges Plus

Nachdem der Gesamtmarkt im September mit 316.166 Neuzulassungen schon um 21 Prozent über dem Vorjahresmonat lag, verweist der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller jetzt darauf, dass die Umweltprämie auch im Oktober für

Chinesischer Markt wächst dynamisch

Chinesischer Markt wächst dynamisch

Auf vielen Auslandsmärkten hat sich der Pkw-Absatz im September zunehmend stabilisiert. Die deutschen Pkw-Hersteller haben bereits im bisherigen Jahresverlauf ihre Marktanteile in den USA, in Westeuropa, Russland und Brasilien gesteigert. "Nach

Peugeot Deutschland: Die Umweltprämie hat geholfen

Peugeot Deutschland: Die Umweltprämie hat geholfen

Schon in der ersten Woche in seiner neuen Funktion als Geschäftsführer der Peugeot Deutschland GmbH trat Thomas Bauch anlässlich der internationalen Vorstellung des neuen 5008 vor die Presse und verkündete in Zeiten wirtschaftli

auto.de

Nissans Abwrackprämie und mehr

Auch nach der Ausschöpfung der staatlichen Umweltprämie bieten Nissan-Händler bis zum 31. Dezember 2009 beim Neuwagenkauf 2.500 Euro Prämie für Micra, NOTE, TIIDA, QASHQAI, QASHQAI+2, X-TRAIL, Pathfinder und Navara. Wer ein

Rekordzahlen bei Audi-Neuwagenabholung

Rekordzahlen bei Audi-Neuwagenabholung

Von Januar bis August wurden 68.029 Fahrzeuge in den Audi Foren Ingolstadt und Neckarsulm an Kunden übergeben: In Ingolstadt und Neckarsulm verzeichneten die Auslieferungszentren der Audi-Werke in den letzten Monaten Rekordzahlen. Allein in den

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum