UNACHTSAM

Ratgeber: Schulkinder sind wieder unterwegs

Ratgeber: Schulkinder sind wieder unterwegs

Nach dem Ende der Sommerferien beginnt für die Schüler in Deutschland wieder der Unterricht. Landesweit machen sich nun Tag für Tag tausende Kinder und Jugendliche auf den Weg zur Schule und zurück. Dabei verunglücken leider

Recht: Vorfahrt missachtet - Kein blindes Vertrauen in Regelbefolgung

Recht: Vorfahrt missachtet – Kein blindes Vertrauen in Regelbefolgung

Auf ihr Vorfahrtsrecht sollten Verkehrsteilnehmer nicht blind pochen. Kommt es zu einem Unfall, tragen sie unter Umständen eine Mitschuld, wie nun aus einem Urteil des Oberlandesgerichts München hervorgeht. In dem verhandelten Fall hatte

S wird klasse - Mercedes setzt auf aktive Sicherheit

S wird klasse – Mercedes setzt auf aktive Sicherheit

Wenn im nächsten Jahr die neue Mercedes S-Klasse debütiert, will sie, so kennt man es von den Schwaben, wieder Maßstäbe bei der Sicherheit setzen. Zu den Highlights des intern W222 genannten Modells gehören ohne Zweifel der

Sicherheit an Bushaltestellen - Bei Warnblinker Überholverbot

Sicherheit an Bushaltestellen – Bei Warnblinker Überholverbot

Der Bus ist das sicherste Verkehrsmittel für den Weg zur Schule. Gefährlich werden kann es aber an Haltestellen. Besonders riskante Stopps fährt der Bus daher mit eingeschalteter Warnblinkanlage an. Für Autofahrer gelten dann beso

Moskau 2012: Der neue Mazda6 - Designer-Ware

Moskau 2012: Der neue Mazda6 – Designer-Ware

Premierenfeier in Moskau: Mit einem Festakt wird der Mazda6 am Vorabend des Moscow International Auto Salon enthüllt. Satt und breit steht die dynamisch geformte Mittelklasselimousine auf ihren 19-Zöllern. In der Tat rückte das Gestalt

Ratgeber: Schulweg richtig vorbereiten

Ratgeber: Schulweg richtig vorbereiten

Nach dem Ende der Sommerferien hat für viele Erstklässler der Ernst des Lebens begonnen. Das bedeutet für die Autofahrer erhöhte Aufmerksamkeit und Vorsicht, vor allem im Umkreis von Schulen und in Wohngebieten. Deshalb appelliert

Umfrage: Straßenverkehr für Kinder besonders gefährlich

Umfrage: Straßenverkehr für Kinder besonders gefährlich

Der Straßenverkehr ist für Kinder besonders gefährlich. Wie eine Umfrage der Zeitschrift "Auto Test" zeigt, hat dies nach Ansicht der Deutschen gleich mehrere Gründe: 68 Prozent der Umfrageteilnehmer geben an, dass viele Autofah

Ratgeber: Der Schulanfang naht

Ratgeber: Der Schulanfang naht

In der kommenden Woche enden in vier Bundesländern die Sommerferien. Damit beginnt auch für die Erstklässler der Ernst des Lebens, auch im Straßenverkehr. Das bedeutet auch für die Autofahrer erhöhte Aufmerksamkeit und

Service: Eltern und Autofahrer können beim sicheren Schulweg helfen

Service: Eltern und Autofahrer können beim sicheren Schulweg helfen

Die Sommerferien neigen sich dem Ende: Hessen und Rheinland-Pfalz haben in dieser Woche den Anfang gemacht. Dort werden rund 93 000 Erstklässler eingeschult. Gerade sie sind mit den Verkehrsregeln noch nicht so vertraut sind und können du

Crashtest: Schutz von Kindern bei sieben Testkandidaten gut

Crashtest: Schutz von Kindern bei sieben Testkandidaten gut

Euro NCAP hat die Ergebnisse von sieben Crashtests bekanntgegeben. Ein besonderes Augenmerk wurde diesmal auf den Schutz mitfahrender Kinder gerichtet. Dabei bewegten sich alle Fahrzeuge mit vier von fünf möglichen Sternen erfreulicherwe

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum