UNFÄLLE

auto.de

Sicherheit geht vor Schnelligkeit: Überholen nur ab 700 Meter Sicht

Besonders auf Landstraßen kommt es wegen geringer Sichtweiten oft zu gefährlichen Überholmanövern. Die ADAC-Unfallforschung fand bei Überholunfällen fast 40 Prozent mehr deutlich lebensbedrohliche Verletzungen als im Mittel der registrierten Un

auto.de

Autopiloten gegen tödliche Unfälle

Bis 2020 soll die Zahl der Verkehrstoten gegenüber 2010 um 40 Prozent gesunken sein. So lautet eine Vorgabe der Bundesregierung. VDI-Verkehrsexperten sehen eine große Chance im automatisierten Fahren. Die Prognose für das Jahr 2017 geht von 3.200

auto.de

Wo Biker am gefährlichsten leben

Mit den wärmenden Sonnenstrahlen zieht es auch die Motorradfahrer verstärkt auf die Straßen. Doch das Leben der Biker ist gefährlich, wie aktuelle Zahlen dokumentieren: Laut der ADAC-Unfallforschung sind rund 25 Prozent aller Verkehrsunfälle auf

auto.de

Versicherungen kassieren Senioren ab

Seit einem halben Jahrhundert fährt Wolf B. Auto - unfallfrei. Trotzdem will seine Versicherung jetzt mehr Geld von ihm. Der Grund: Der frühere Kfz-Meister wird im Herbst 70. Und Wolf B.'s Erfahrung ist beileibe kein Einzelfall, sondern die Regel,

mid Düsseldorf - Auf dreispurigen Straßen verlä

Rettungsgasse: Spielregeln für Autofahrer

Der Winter hat den Verkehr in vielen Teilen Deutschlands fest im Griff. Verschneite und vereiste Straßen sorgen für eine Zunahme der Unfälle. Damit die Helfer schnell ans Ziel kommen, müssen Autofahrer eine Rettungsgasse bilden. Wer sie blockiert

Statistisches Bundesamt

Im Oktober 6,8 Prozent weniger Verkehrstote

Im Oktober 2014 verloren 289 Menschen auf deutschen Straßen ihr Leben. Das waren 21 Personen oder 6,8 Prozent weniger als im Oktober 2013, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) jetzt mit. Die Zahl der Verletzten dagegen nahm gegenüber dem Vor

Zahl der Verkehrstoten geht nicht zurück

Zahl der Verkehrstoten geht nicht zurück

Nach den Rückgängen in den beiden vergangenen Jahren wird die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland im Jahr 2014 voraussichtlich stagnieren. Nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis), die auf vorliegenden Monatseckdaten von Januar

Sicherheit: Bahn hängt Auto und Bus ab

Sicherheit: Bahn hängt Auto und Bus ab

Bei der Sicherheit lässt die Bahn das Auto und den Bus klar stehen: Denn nach Berechnungen der Allianz pro Schiene war im deutschen Zehnjahresschnitt von 2004 bis 2013 das Todesrisiko für Pkw-Insassen 58 mal höher als für Bahnreisende. Bei den Ve

Bilanz 2014: Neun Verkehrstote pro Tag

Bilanz 2014: Neun Verkehrstote pro Tag

Durchschnittlich neun Menschen pro Tag sind in diesem Jahr im deutschen Straßenverkehr ums Leben gekommen. Die Zahl der Verkehrstoten 2014 liegt damit nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) bei 3.350 Menschen. Das wäre fast die

Nissan NT400 Cabstar: Update für den Lastesel

Nissan NT400 Cabstar: Update für den Lastesel

Nissan verpasst seinem Leicht-Lkw NT400 Cabstar ein kleines "Sicherheits-Update". Das Fahrzeug fährt jetzt in allen Varianten mit dem elektronischen Stabilitätsprogramm ESP inklusive Bremsassistenten vor. In Verbindung mit der Berganfahrhilfe, die

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum