UNFALL

auto.de

Aussteigen aus dem Auto – die große Gefahr für Zweiradfahrer

Rücksicht kann Leben retten - und das mit der Sicht ist in diesem Fall wörtlich gemeint. Denn wenn sich Autofahrer vor dem Aussteigen davon überzeugen, dass sie niemanden gefährden, können viele, oft schwere Unfälle, vermieden werden. Für Zwei

auto.de

Sorge um medizinische Versorgung bei Autounfall im Urlaub

Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von Cosmos-Direkt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland, sind bei vielen Autofahrern während der Urlaubsreise auch Sorgen mit an Bord. Mehr als jeder zweite Autofahrer (56 %) würde sich be

auto.de

Ratgeber: Begleitetes Fahren ab 17 – was ist zu beachten?

Niedersachsen überlegt, einen Pilotversuch zum begleiteten Fahren für junge Menschen ab 16 Jahren zu starten. Das Bundesland war 2004 bereits Vorreiter beim „Führerschein ab 17“ und verweist beim jüngsten Vorstoß auf den großen Erfolg des K

auto.de

Sollten Unfall-Schaulustige strafrechtlich belangt werden?

Schaulustige an Unfallstellen sind ein ständiges Ärgernis auf deutschen Straßen. Mit ihrer Neugierde behindern sie nach einem schweren Autounfall die Rettungsarbeiten und gefährden damit Menschenleben. Wer sich nicht aktiv an Rettungsarbeiten

auto.de

ADAC testet drei Kreuzungsassistenten

Kreuzungsunfälle machen mehr als ein Viertel aller Unfälle aus. Der ADAC hat deshalb die Abbiege- und Kreuzungsassistenten des Volvo V90, Audi A4 und der Mercedes-Benz E-Klasse untersucht. Das Fazit des Automobilclubs: Alle drei Systeme halten, was

auto.de

Dekra warnt vor Totem Winkel bei Lkw

Der Tote Winkel an Lastwagen ist für Radfahrer noch immer eine große Gefahr. Verbesserte Spiegel- und Kamerasysteme haben den für den Lkw-Fahrer nicht einsehbaren Bereich zwar verkleinert, konnten ihn aber noch nicht völlig beseitigen. Deshalb gi

auto.de

Rettungsgasse schon vor dem Stau bilden

Bei der Versorgung von Unfallopfern geht es um Sekunden. Doch oft verlieren die Rettungskräfte viel Zeit, weil sie sich einen Weg durch den Stau erkämpfen müssen. Es kommt eben immer wieder vor, dass eine Gasse für die Rettungskräfte gar nicht,

auto.de

Alte als Risikogruppe im Verkehr: Mediziner fordern mehr Prävention

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU) sieht Handlungsbedarf beim Schutz älterer Autofahrer. Verkehrsunfallstatistik Anlass ist die jetzt vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Verkehrsunfallstatistik 20

auto.de

Rote Karte für Rettungsgassen-Muffel

Nach der Tragödie auf der A9 in Bayern, bei der 18 Menschen bei einem Bus-Brand ums Leben kamen, stehen vor allem die Rettungsgassen-Muffel am Pranger. "Unsere Kräfte sind gut ausgebildet und haben Erfahrung in derartigen Lagen, trotzdem konnten

auto.de

Mit der Hitze steigen die Verkehrsunfälle

Autofahrer sollten im Sommer im wahrsten Sinne des Wortes einen kühlen Kopf bewahren. Denn mit der Hitze steigt das Unfallrisiko. Studien haben ergeben, dass die Zahl der Verkehrsunfälle um elf Prozent steigt, wenn die Temperaturen mehr als 25 Grad

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum