UNFALL

Ortungsgerät für Fahrräder - Wissen, wo der Dieb steckt

Ortungsgerät für Fahrräder – Wissen, wo der Dieb steckt

Ein elektronisches Ortungssystem für Fahrräder soll Dieben nun ihr Handwerk erschweren. Das Locca Mini des österreichischen Herstellers Locca wird am Fahrrad montiert und verfügt über ein Mobilfunk-Modul und einen GPS-Sensor,

Verkehrsunfälle: Regelung meist ohne Polizei möglich

Verkehrsunfälle: Regelung meist ohne Polizei möglich

Bei leichten Verkehrsunfällen müssen die Beteiligten nicht zwingend die Polizei verständigen. Es genügt, dass sie sich auf eine Unfallaufnahme einigen, alle relevanten Fakten notieren und ihre Personalien austauschen. Sinnvoll i

Elektroauto Tesla S - Erneuter Brand-Vorfall

Elektroauto Tesla S – Erneuter Brand-Vorfall

Knapp drei Wochen nach dem ersten Vorfall ist nun ein zweiter Fahrzeugbrand beim Elektroauto Tesla S bekannt geworden. Der Unfall ereignete sich am 18. Oktober im mexikanischen Merida. Der Fahrer der elektrischen Oberklasse-Limousine war laut loka

Volkswagen e-Up im ADAC-Crashtest

Volkswagen e-Up im ADAC-Crashtest

Der ADAC hat den Volkswagen e-Up einen Crashtest unterzogen. Der rein elektrisch angetriebene Kleinwagen e-Up verfügt über eine über eine Hochvoltstrom-Batterie. 2011 hatte der ADAC bereits den mit einem Verbrennungsmotor ausgestatt

Mario Merten erster Astra-Cup-Meister

Mario Merten erster Astra-Cup-Meister

Der Meisterschaftsgewinn in der Premieren-Saison des Opel-Astra-OPC-Cup geht an das Team Bonk Motorsport. Mit einem Sieg beim gestrigen Saisonfinale der VLN-Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring machten Mario Merten und Jürgen Nett

Recht: Umfang der Vollkasko-Versicherung - Reifenplatzer ist abgesichert

Recht: Umfang der Vollkasko-Versicherung – Reifenplatzer ist abgesichert

Einen Reifenplatzer werten Versicherungen üblicherweise als so genannten allgemeinen Betriebsschaden und nicht als Unfall - und zahlen nicht. Unter bestimmten Bedingungen muss die Assekuranz den Fall aber übernehmen, hat das Landgericht Kar

Haftung bei missachteter Anschnallpflicht

Haftung bei missachteter Anschnallpflicht

Nicht angeschnallte Autofahrer haften bei einem Verkehrsunfall für eigene Verletzungen und die daraus resultierenden Folgen mit. Das ist auch dann der Fall, wenn den betreffenden Fahrer an dem Unfall keinerlei Schuld trifft. Dies geht aus einem

eCall: Der große Brunder auf dem Beifahrersitz

eCall: Der große Brunder auf dem Beifahrersitz

Die Zahlen sind wahrhaft erschreckend: Die Bevölkerung einer ganzen Kleinstadt - mehr als 31 000 Menschen - lässt jedes Jahr in Europa ihr Leben im Straßenverkehr. Mindestens 2500 von ihnen könnten noch leben, wenn Rettungskr&aum

Geteilte Haftung bei Unfall zwischen Pkw und Krankenwagen

Geteilte Haftung bei Unfall zwischen Pkw und Krankenwagen

Bemerken Autofahrer einen Krankenwagen mit Martinshorn zu spät, müssen beide Kontrahenten bei einer Kollision nur die Hälfte des Schadens tragen. Denn auch Fahrer von Rettungsfahrzeugen müssen so fahren, dass sie einen Unfall verm

Quads: Lebensgefahr auf vier Rädern

Quads: Lebensgefahr auf vier Rädern

Das Fahren auf Quads ist lebensgefährlich. Sehr viele Fahrer verlieren die Beherrschung über die Motorräder mit den vier Rädern und kommen von der Straße ab – vor allem in Kurven. "Das Risiko mit einem Quad getöte

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum