UNFALLSCHADEN

auto.de

Tipps für den „unfallfreien“ Gebrauchtwagenkauf

Niemand möchte beim Kauf eines Gebrauchtfahrzeugs über den Tisch gezogen werden. Daher sollten korrekte Angaben zu dem Kaufobjekt eigentlich selbstverständlich sein. Doch gerade bei der Frage, was unter einem „unfallfreien Auto“ zu verstehen i

Recht: Fahren ohne Fahrerlaubnis - Amtliche Führerscheinsuche

Recht: Fahren ohne Fahrerlaubnis – Amtliche Führerscheinsuche

Ein Autofahrer verlor wegen Fahrens im Rausch seine Fahrerlaubnis. Da er seinen Führerschein zum Zeitpunkt der Kontrolle nicht bei sich hatte, forderte ihn die Straßenverkehrsbehörde auf, das Dokument binnen drei Tagen abzugeben. Dem

Ohne Winterreifen jetzt kein Versicherungsschutz?

Ohne Winterreifen jetzt kein Versicherungsschutz?

Meinungen sind allzu oft stärker als Tatsachen. Im Verkehrsbereich zählt zu den prominentesten Irrtümern mit Anspruch auf Allgemeingültigkeit: Wer bei winterlichen Straßenverhältnissen mit Sommerreifen einen Unfall veru

Recht: Umfang der Vollkasko-Versicherung - Reifenplatzer ist abgesichert

Recht: Umfang der Vollkasko-Versicherung – Reifenplatzer ist abgesichert

Einen Reifenplatzer werten Versicherungen üblicherweise als so genannten allgemeinen Betriebsschaden und nicht als Unfall - und zahlen nicht. Unter bestimmten Bedingungen muss die Assekuranz den Fall aber übernehmen, hat das Landgericht Kar

Besserer Service bei Unfallschäden

Besserer Service bei Unfallschäden

Vorteile bei einem Unfallschaden am Auto soll die neue Kooperation von ADAC und Versicherungskammer Bayern bieten. Durch die Zusammenarbeit wächst die Zahl der Partnerwerkstätten auf über eintausend qualifizierte Betriebe. Versiche

Weniger unzufriedene Werkstattkunden

Weniger unzufriedene Werkstattkunden

Unzufriedene Kunden von Mitgliedsbetrieben der Kfz-Innung haben die Möglichkeit, sich kostenlos an eine der bundesweit 130 Kfz-Schiedsstellen zu wenden. Diese neutralen Kommissionen dienen der außergerichtlichen Beilegung der Streitigkeite

Urteil: Rückgaberecht für Gebrauchtwagenkäufer

Urteil: Rückgaberecht für Gebrauchtwagenkäufer

Ist der Gebrauchtwagenverkäufer über einen Unfallschaden informiert, verschweigt diesen aber gegenüber dem Kunden, handelt der Händler falsch. Auch das fahrlässige Nichtbemerken eines Vorschadens begründet den Verdacht

Zwischen Delle und Desaster - Bagatelle oder Unfallschaden

Zwischen Delle und Desaster – Bagatelle oder Unfallschaden

Eine Bagatelle ist eine unbedeutende Sache, eine Kleinigkeit – so jedenfalls die ursprüngliche Bedeutung des Begriffes. Was Autofahrer für eine Bagatelle halten, das geschieht täglich unzählige Male im Straßenverkehr:

Reifenkauf: Das Nässe-Label sollte 'A' heißen

Reifenkauf: Das Nässe-Label sollte ‚A‘ heißen

Neue Reifenkonstruktionen bringen die gegensätzlichen Forderungen nach hoher Haftung vor allem auf nasser Straße, nach leichtem Lauf und nach langer Lebensdauer immer besser unter einen Hut. Ablesen lässt sich dies an hervorragenden N

Räumdienst im Winter - Nicht jede Straße muss frei sein

Räumdienst im Winter – Nicht jede Straße muss frei sein

Im Winter muss nicht jede Straße gestreut sein. Vor allem auf nächtlichen Kreisstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften kann es schon mal rutschig werden, worauf die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvere

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum