UNI

Sicher per Funk ohne Kabel bremsen

Sicher per Funk ohne Kabel bremsen

Ein abstehender Bremsgriff am Lenkerende ist nicht zu sehen, kein Kabel windet sich an der Gabel hinab zum Rad: Informatiker an der Universität des Saarlandes haben eine drahtlose Fahrradbremse entwickelt und deren Funktionsfähigkeit vorgef

Panorama: Forschungsprojekt Brain Driver - Autofahren wie von Geisterhand

Panorama: Forschungsprojekt Brain Driver – Autofahren wie von Geisterhand

Hallo, hat der sie noch alle? Ok, das ist das abgesperrte Vorfeld des Flughafens Tempelhof in Berlin und wir sind allein auf weiter Flur. Aber muss der Fahrer deshalb bei Tempo 60 gleich die Hände vom Lenkrad und die Füße von den Peda

Senioren am Steuer - Assistenten helfen

Senioren am Steuer – Assistenten helfen

"Über 70-jährige wollen nicht unbedingt erkennen, wie gesund Fahrradfahren ist oder welche Möglichkeiten der Nahverkehr bietet. Sie wollen Auto fahren." Jürgen Howe, Professor am Institut für Psychologie der Technischen Unive

Kratzer im Lack? Selbstheilung möglich

Kratzer im Lack? Selbstheilung möglich

Kratzer an Lack und Stoßstange sind nicht nur ärgerliche Andenken an Parkrempler. Ihre Beseitigung geht auch rasch ins Geld. Werkstattbesuche wegen solcher Bagatellschäden könnten wegen einer innovativen Beschichtung bald der Ver

BASF und KIT entwickeln neue Akkus für E-Mobile

BASF und KIT entwickeln neue Akkus für E-Mobile

Im Bereich der Elektromobilität wollen künftig das Chemieunternehmen BASF und das Uni nahe Karlsruhe Institute of Technology (KIT) enger zusammenarbeiten. Ein entsprechender Kooperationsvertrag ist jetzt von KIT-Präsident Professor Ebe

Werden Neuwagenkäufer wirklich immer älter?

Werden Neuwagenkäufer wirklich immer älter?

Deutsche Neuwagenkäufer werden immer älter. Lag das Durchschnittsalter eines Käufers 2006 noch bei 50,2 Jahren, ist es in den ersten sieben Monaten von 2010 auf 50,8 Jahre angestiegen – Tendenz steigend. Vor allem der Anteil

Uni Stuttgart wählt Opel Astra für hochmodernen Simulator

Uni Stuttgart wählt Opel Astra für hochmodernen Simulator

Am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen (IVK) der Universität Stuttgart wird bis Mitte 2011 ein leistungsfähiger und in dieser Form einzigartiger Fahrsimulator aufgebaut, mit dem intelligente Fahrerassistenzsysteme zur

Autohändler setzen verstärkt auf Komplettangebote

Autohändler setzen verstärkt auf Komplettangebote

Autohändler verkaufen heutzutage nicht mehr nur Autos. Häufig offerieren sie ihren Finanzierungs- und Leasingkunden Komplettangebote, bei den Kfz-Versicherung, Wartungsarbeiten und eine Mobilitätsgarantie gleich inbegriffen sind. Von

Opel Eisenach: Gebremster Produktionsstart nach der Sommerpause

Opel Eisenach: Gebremster Produktionsstart nach der Sommerpause

Die Absatzschwäche des Kleinwagens Corsa ist für Opel Medienberichten zufolge Veranlassung, nach der bis zum 6. August dauernden Sommerpause im Werk Eisenach mit einer dreitägigen Kurzarbeit zu starten. Mitte August will man weitere S

MAN verlängert Vertrag von Pachta-Reyhofen

MAN verlängert Vertrag von Pachta-Reyhofen

Weitere fünf Jahre, bis zum 30. Juni 2016, wurde der Vertrag von Dr. Georg Pachta-Reyhofen als MAN-Vorstandssprecher verlängert. Darauf verständigte sich am Freitag (2. Juli 2010) der Aufsichtsrat der MAN SE. Seit Juli 2006 ist Pachta

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum