UNI

Stößt Mobilität an ihre Grenzen?

Stößt Mobilität an ihre Grenzen?

Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verbänden treffen sich am 31. Mai und 1. Juni 2010 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am Gendarmenmarkt zum öffentlichen Kongress für mehr Sicherheit im Straßenv

Leasing: Fahrrad statt Auto

Leasing: Fahrrad statt Auto

Geleaste E-Bikes und elektromotorgestützte Pedelecs scheinen in Deutschland nach und nach den Markt zu erobern. So stellen bereits einige Unternehmen wie die Telekom oder die Münchener Großbank Uni Creditgroup ihren Mitarbeitern gele

Autokrise beendet, nur Deutschland hinkt hinterher

Autokrise beendet, nur Deutschland hinkt hinterher

Die weltweit Automobilkrise ist nach Einschätzung des Autoexperten Ferdinand Dudenhöffer überstanden. "Der weltweite Aufschwung läuft", betonte der Direktor des Car-Instituts der Uni Duisburg-Essen in einer aktuellen Studie. Auf

Diamantenfieber im Audi Forum Ingolstadt

Diamantenfieber im Audi Forum Ingolstadt

Was haben Edelsteine und Kristalle mit dem Auto der Zukunft zu tun? Auf den ersten Blick wenig. Doch beim fünften INI.JUGEND.KOLLEG am 8. April im Audi Forum Ingolstadt zeigen Prof. Dr. Peter Wellmann von der Friedrich-Alexander-Universität

Weniger Rabattaktionen im Februar

Weniger Rabattaktionen im Februar

Die deutschen Autohändler haben im Februar weniger Rabatte gewährt als im Vormonat. Insgesamt wurden 248 offene Aktionen gezählt. Dazu zählen alle Sondermodelle, Sonderzinsen, Barrabatte und Eintauschprämien. Den höchs

Porsche-Chef ist überzeugt: ''Premium wird weiter wachsen''

Porsche-Chef ist überzeugt: “Premium wird weiter wachsen“

Anlässlich des Car Symposiums, einer Fachtagung der Uni Duisburg-Essen in Bochum, griff Porsche-Chef Michael Macht die Einschätzung des Autoexperten Ferdinand Dudenhöffer mit klaren Worten auf: „Die deutsche Autoindustrie steht t

Mit der Mutter zum Führerschein

Mit der Mutter zum Führerschein

Das begleitete Fahren ab 17 Jahren ist ein Erfolgsmodell. Mehr als jede dritte Auto-Führerscheinprüfung wird bereits von Jugendlichen unter 18 Jahren abgelegt. Die Fahranfänger absolvieren nach einer jetzt von der Bundesanstalt f&uum

Bosch-Zentrum für Leistungselektronik kann kommen

Bosch-Zentrum für Leistungselektronik kann kommen

Das baden-württembergische Kabinett hat grünes Licht gegeben für die gemeinsam von der Bosch-Gruppe, der Hochschule Reutlingen, der Universität Stuttgart und dem Land Baden-Württemberg geplante Gründung eines Studien- u

VW-Personalvorstand Neumann erhält Professorentitel

VW-Personalvorstand Neumann erhält Professorentitel

Volkswagens Personalvorstand Dr. Horst Neumann (60) hat heute (15. Oktober 2009) den Titel Professor h.c. der Tongji-Universität erhalten. Mit dieser Ehrung erkennt die renommierte Hochschule in Schanghai die systematische und wissenschaftlich

E-Autos noch lange nicht vorm Durchbruch

E-Autos noch lange nicht vorm Durchbruch

Wissenschaftler vom Batterieforschungsinstitut MEET der Uni Münster, die für die deutsche Automobilindustrie neue Hochleistungsbatterien für Elektroautos entwickeln, appellierten an die Bundesregierung, diese Forschung weiter zu fö

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum