UNTERNEHMEN

Porsche-Absatz ging in Nordamerika um zwölf Prozent zurück

Porsche-Absatz ging in Nordamerika um zwölf Prozent zurück

Porsche hat im Februar 2009 auf dem für das Unternehmen wichtigen US-Markt und in Kanada zwölf Prozent weniger Autos verkauft als vor einem Jahr. Insgesamt wurden dort 1622 Fahrzeuge abgesetzt, davon 104 Stück in Kanada. Mit einem P

Abmahnung: Irreführende Werbung mit Abwrackprämie

Abmahnung: Irreführende Werbung mit Abwrackprämie

Wegen irreführender Werbung sind nun viele Automobilhersteller und Händler von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen abgemahnt worden: Die betroffenen Unternehmen haben die staatliche Abwrackprämie in Höhe von 2 500 Euro v

Merkel: Von Opel hängt keine ganze Branche ab

Merkel: Von Opel hängt keine ganze Branche ab

Nach Ansicht von Bundeskanzlerin Angela Merkel ist Opel nicht "systemrelevant". Wie die "Rheinische Post" berichtet, glaubt die Kanzlerin, dass die GM-Tochter kein Unternehmen sei, von dem eine gesamte Branche abhänge. Gegenteiliger Meinung i

Opel will Montag Rettungsplan vorlegen

Opel will Montag Rettungsplan vorlegen

Opel will dem Bund am 2. 3. 2009 ein Rettungskonzept vorlegen. Dies kündigte Medienberichten zufolge Carl-Peter Forster, Chef von General Motors Europe, am Anschluss an die Krisensitzung 27. 02. 2009 des Aufsichtsrates in Rüsselsheim mit.

Keine Chance für Übernahme von Conti durch Michelin

Keine Chance für Übernahme von Conti durch Michelin

Eine Übernahme des deutschen Reifenherstellers Continental durch den französischen Konkurrenten Michelin scheitert am Kartellrecht. Michelin-Deutschland-Chef Dieter Freitag zeigt sich laut der "Automobilwoche" zwar weiterhin interessiert

Jürgen Stackmann: Wir wollen wachsen

Jürgen Stackmann: Wir wollen wachsen

Ford zählt zu den Gewinnern bei der Abwrackprämie. In den beiden ersten Monaten dieses Jahres haben die Händler des Unternehmen 89 Prozent mehr Aufträge geschrieben als im Januar und Februar 2008. In Deutschland wurden in diese

Gastkommentar: Die Politik muss helfen, aber anders

Gastkommentar: Die Politik muss helfen, aber anders

Es ist mehr als interessant, wie sich Politiker zurzeit an Opel abarbeiten, staatliche Hilfe fordern oder gewähren wollen. Kein Tag vergeht, an dem nicht Großspuriges verkündet wird, was viele der von den Politikern selbst verursach

VW und Ford gegen Rettung von Opel durch den Staat

VW und Ford gegen Rettung von Opel durch den Staat

Nun hat auch VW-Chef Martin Winterkorn von Staatshilfen für Opel abgeraten. Seiner Meinung nach sollte sich der Staat raushalten, wie er gegenüber dem Magazin "Der Spiegel" geäußert hat. Zwar seien Bürgschaften für a

Porsche-Absatz sank um über 26 Prozent

Porsche-Absatz sank um über 26 Prozent

Der Absatz bei Porsche ist im ersten Halbjahr (1. 4. 2008 - 31.1. 2009) des laufenden Geschäftsjahres um 26,7 Prozent gesunken. Weltweit wurden in diesem Zeitraum 34 266 Fahrzeuge ausgeliefert. Der Umsatz der Porsche Automobil Holding SE ging

Elektro-Taxis für London

Elektro-Taxis für London

Für eine umweltfreundlichere Taxi-Flotte auf Londons Straßen setzt sich nun die Renault-Nissan-Allianz ein. Gemeinsam mit dem britischen Anbieter "Greentomatocars" will das Unternehmen eine Taxiflotte aus Elektrofahrzeugen zum Einsatz b

TIPPS VOM AUTOMARKT