UNZUVERLÄSSIG

Rückruf: Bei General Motors wackeln die Sitze

Rückruf: Bei General Motors wackeln die Sitze

Klapperkisten und Schrottkarren: Der Autobauer General Motors (GM) wird langsam zum Gespött. Jetzt muss der Konzern erneut weltweit knapp 823.000 Autos in die Werkstätten rufen. Betroffen sind jüngere Modelle des Kleinwagens Chevrol

Tradition: 50 Jahre Opel Rekord A/B - Schrumpf-Straßenkreuzer für die bürgerliche Mitte

Tradition: 50 Jahre Opel Rekord A/B – Schrumpf-Straßenkreuzer für die bürgerliche Mitte

Er führte die amerikanische Designära bei der deutschen General-Motors-Marke Opel zu einem großen Finale. Als letztes Rüsselsheimer Mittelklassemodell musste der Opel Rekord A des Jahrgangs 1963 mit Formen vorfahren, die im Techn

Gebrauchtwagen-Check: Ford Fiesta - Wenn die HU zur Fiesta wird

Gebrauchtwagen-Check: Ford Fiesta – Wenn die HU zur Fiesta wird

Seit fast 40 Jahren ist der Fiesta schon auf Deutschlands Straßen unterwegs, im Herbst wurde die siebte Generation optisch aufgefrischt. So viel Erfahrung zahlt sich aus: Die seit 2008 gebaute Fiesta-Generation schneidet bei den Hauptuntersuchu

auto.de

Gebrauchtwagen-Check: Mercedes E-Klasse (W 211) – Chefauto zum Sparpreis

Wer eine gebrauchte E-Klasse von Mercedes kaufen möchte, sollte die Suche mit einer kurzen Taxifahrt starten. Denn in der Personenbeförderungsbranche ist die Business-Sänfte aus Sindelfingen immer noch das am weitesten verbreitete Dien

Pressepräsentation: Neue Fahrer-Assistenzsysteme von Mercedes

Pressepräsentation: Neue Fahrer-Assistenzsysteme von Mercedes

Wir haben es schon immer geahnt und irgendwie auch gewusst. In einem Mercedes fühlt man sich sicherer, als in anderen Fahrzeugen. Und jetzt kommt das Statistische Bundesamt und beweist es mit harten Fakten. Sicherer im Straßenverkehr un

Alle reden vom Wetter – die Bahn auch

Alle reden vom Wetter – die Bahn auch

Wer in diesem Winter mit dem Intercity zwischen Köln und Frankfurt unterwegs sein muß, erhält einen Service der ganz besonderen Art. hoffnungslos überfüllt An Verspätungen haben sich die Bahnreisenden ja schon gew&ou

Geschichte der Antriebssysteme im Museum Autovision

Geschichte der Antriebssysteme im Museum Autovision

Wer in Europa war der erste Mensch, der ein Auto steuerte, und mit welchem Antriebssystem war er unterwegs? Das Museum Autovison in Altlussheim beantwortet diese und andere Fragen in einer neuen Dauerausstellung. Sie trägt den Titel „Benz

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum