URTEIL

Pfeilmarkierungen auf der Straße sind verbindlich

Pfeilmarkierungen auf der Straße sind verbindlich

Die Pfeilmarkierungen auf der Fahrbahn vor Kreuzungen oder in Kreisverkehren dürfen Verkehrsteilnehmer nicht ignorieren. Sie stellen laut einem Urteil des Bundesgerichtshof (Az. VI ZR 161/13) keine bloße Empfehlung dar, sondern sind als "v

auto.de

Reifen-Test – Öko, aber sicher

Einen Reifen herzustellen, der gleichzeitig Kraftstoff spart und auch auf nasser Fahrbahn noch gut bremst, ist nicht so einfach. In einem aktuellen Reifen-Test der Zeitschrift "Auto Bild" wurden drei Produkte namhafter Hersteller als "vorbildlich" au

Ein Auto geht nicht als Reisegepäck durch

Ein Auto geht nicht als Reisegepäck durch

Vorsicht beim Autokauf im Ausland: So mancher Urlauber entdeckt am Ferienort im Ausland ein automobiles Schnäppchen, das er als Mitbringsel mit nach Deutschland mitbringen will. Dabei ist zu beachten, dass für das Auto unabhängig vom K

auto.de

ADAC-Brückentest – Hoher Sanierungsbedarf, wenig Geld

Der Zustand vieler Brücken in Deutschland ist schlecht, das bestätigt erneut ein Test des ADAC. Der Club hat 30 Brücken in zehn deutschen Städten überprüft. Sieben Bauwerke fielen durch, nur vier erhielten von den Tester

Recht: Haftung trotz Vorfahrt

Recht: Haftung trotz Vorfahrt

Einen vorfahrtberechtigten Autofahrer, der mit überhöhter Geschwindigkeit in eine Kreuzung einfährt, trifft eine Teilschuld, wenn es zum Zusammenstoß mit einem dort wartenden Pkw kommt. Das geht aus einem Urteil des Oberlandesger

Recht: Autohändler darf Unfallfreiheit nicht einfach behaupten

Recht: Autohändler darf Unfallfreiheit nicht einfach behaupten

Ein Gebrauchtwagenhändler muss prüfen, ob ein Fahrzeug tatsächlich unfallfrei ist. Er darf sich nicht einfach auf die Angaben des Vorbesitzers verlassen. Ein Autohändler darf auf Nachfrage des Kunden nicht ohne vorherigen Fahrz

Focus Money vergleicht Versicherungen

Focus Money vergleicht Versicherungen

Das Verhältnis Autofahrer-Versicherer steht oft unter keinem guten Stern. Kritik der Verbraucher entzündet sich dabei oft an Themen wie Preis-Leistungs-Verhältnis, Beratung, Service, Übersichtlichkeit der Tarife und Zuverläss

Recht: Dienstwagen kann teuer werden

Recht: Dienstwagen kann teuer werden

Ein Dienstwagen ist eine schöne Sache. Er kann aber auch zum Streitobjekt werden. Denn wird einem unterhaltspflichtigen Arbeitnehmer ein Dienstwagen auch zur privaten Nutzung zur Verfügung gestellt, so erhöht sich sein unterhaltspflich

Experten-Jury ermittelt KEP-Transporter des Jahres

Experten-Jury ermittelt KEP-Transporter des Jahres

VW Caddy, Fiat Ducato, Mercedes-Benz Vito, Peugeot Bipper, Peugeot Expert, Dacia Dokker Express und Mercedes-Benz Sprinter sind die KEP-Transporter des Jahres 2013. Dies haben 40 Profis aus der Kurier-, Express- und Postbranche im großen Praxis

Recht: Schadenersatz bei Abschleppschäden - Die Behörde muss haften

Recht: Schadenersatz bei Abschleppschäden – Die Behörde muss haften

Wird ein Auto im Auftrag der Straßenverkehrsbehörde abgeschleppt und dabei beschädigt, haftete bisher der Abschlepp-Unternehmer. Künftig muss sich der Autofahrer an die Behörde wenden, hat nun der Bundesgerichtshof entschied

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum