US-BEHÖRDEN

BMW i8 Concours d’Elegance Edition - Handsigniertes Einzelstück

BMW i8 Concours d’Elegance Edition – Handsigniertes Einzelstück

Der Öko-Sportwagen i8 soll für BMW zum Image-Booster werden - nicht zuletzt in den USA. Anlässlich der Markteinführung legen die Münchner daher ein Einzelstück auf, das beim automobilen Schönheitswettbewerb Concours

Ford ruft 1,4 Millionen Autos zurück

Ford ruft 1,4 Millionen Autos zurück

Die amerikanischen Automobilhersteller haben es zurzeit nicht leicht. Erst musste General Motors Millionen Autos zurückrufen und jetzt hat die Rückrufwelle auch Ford erreicht. Nach Angaben des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" hat Ford 1,

Milliardenstrafe für Toyota - Strafe für verschleppte Rückrufe

Milliardenstrafe für Toyota – Strafe für verschleppte Rückrufe

Toyota zahlt im Rahmen eines Vergleichs 1,2 Milliarden Dollar (870 Millionen Euro) Strafe, um eine Ermittlung der US-Behörden abzuschließen. Der japanische Autokonzern hatte zugegeben, dass er Informationen über Defekte zurück ge

Ampera-Auslieferungen verzögert

Ampera-Auslieferungen verzögert

Opel verzögert die Auslieferung des Plug-in Hybridfahrzeugs Ampera an die Kunden. Zwar hat die Belieferung der Händler mit dem Fahrzeug in Deutschland, Frankreich, Schweiz, Belgien und den Niederlanden begonnen, doch bevor die Fahrzeuge in

Toyota: Schneller auf Kundenbeschwerden reagieren

Toyota: Schneller auf Kundenbeschwerden reagieren

Neue Vorschläge zur Qualitätsverbesserung hat nun eine von Toyota eingesetzte Expertenkommission erarbeitet. Die unabhängigen Ingenieure der japanischen Wissenschafts-Vereinigung JUSE sprechen sich unter anderem für eine bessere

Erste Untersuchungsergebnisse entlasten Toyota: Autofahrer häufig selbst schuld

Erste Untersuchungsergebnisse entlasten Toyota: Autofahrer häufig selbst schuld

Der japanischer Autohersteller Toyota sieht sich seit langem heftiger Kritik wegen der nicht enden wollenden Pannenserie ausgesetzt. Erste Untersuchungsergebnisse der US-Behörde für Verkehrssicherheit relativieren jedoch die Vorwürfe g

TÜV Rheinland/TÜV Süd: Fusionspläne noch nicht begraben

TÜV Rheinland/TÜV Süd: Fusionspläne noch nicht begraben

Die Fusion von TÜV Rheinland und TÜV Süd ist bislang zwar an den hohen Auflagen des Bundeskartellamtes gescheitert, doch für Friedrich Hecker ist das Vorhaben damit noch nicht endgültig zu Grabe getragen. Der neue Chef des T

Korruptionsaffäre: Dieter Zetsche räumt auf

Korruptionsaffäre: Dieter Zetsche räumt auf

In der Korruptionsaffäre aus Daimler Chrysler-Zeiten hat Daimler-Chef Dieter Zetsche offenbar rechtzeitig durchgegriffen. Das US-Justizministerium, das die Daimler AG zu Wochenbeginn der Korruption in mindestens 22 Ländern angeklagt hatte

USA klagen Daimler wegen Korruption an

USA klagen Daimler wegen Korruption an

Nach jahrelangen Ermittlungen hat das US-Justizministerium am Dienstag (23. März 2010) den Stuttgarter Autobauer wegen Korruption angeklagt. Daimler soll zwischen 1998 und 2008 in mindestens 22 Ländern gegen US-Gesetze verstoßen hab

USA: Zivilklage gegen Toyota eingereicht

USA: Zivilklage gegen Toyota eingereicht

[ no Image matched ] Gegen Toyota sei von der Bezirksstaatsanwaltschaft im kalifornischen Bezirk Orange wegen Problemen mit Fahrzeugen der Marke eine Zivilklage eingereicht worden, berichtet das "Handelsblatt". Darin wird der japanische Autobauer be

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum