VALEO

auto.de

Südkoreanisches Joint Venture von Valeo genehmigt

Valeo hat heute von den Aufsichtsbehörden die Genehmigung für ein Joint Venture mit dem langjährigen südkoreanischen Partner PHC Group erhalten. Valeo-Kapec, so der Name, produziert Drehmomentwandler für Automatik- und CVT-Getriebe und strebt di

auto.de

Aus Spheros wird Valeo Thermal Commercial Vehicles

Nach der Übernahme durch Valeo im vergangenen Jahr wird Spheros künftig weltweit unter dem Namen Valeo Thermal Commercial Vehicles firmieren. Alle Gesellschaften der ehemaligen Firmengruppe aus Gilching werden sukzessive die neue Firmierung anneh

auto.de

Valeo bietet neues Wischblättersortiment

SWF, Wischerspezialist und eine Marke von Valeo, bringt sein neues Wischblättersortiment „SWF Connect“ auf den Ersatzteilemarkt. Es umfasst 40 Artikelnummern, mit denen 90 Prozent aller Fahrzeuge mit Flachwischern abgedeckt werden. SWF Connect

Valeo sichert sich Zugang zum US-Automatikgetriebe-Markt

Valeo steigert Umsatz

Valeo hat seinen Umsatz im ersten Halbjahr um 16 Prozent auf 9,5 Milliarden Euro gesteigert. Der Erstausrüstungsumsatz stieg dabei um neun Prozent. Der Auftragseingang (ohne Valeo Siemens eAutomotive) lag bei 14,9 Milliarden Euro (+ 16 Prozent). Deu

Autozulieferer Valeo liegt auf Kurs

Valeo muss umbauen für FTE-Übernahme

Es kommt Bewegung in die Übernahme des deutschen Bremsen- und Kupplungsherstellers FTE durch den französischen Automobilzulieferer Valeo. Die Europäische Kommission hatte unlängst noch auf die Bremse getreten. Sie äußerte Zweifel daran, dass d

Valeo eröffnet 22. Standort in China

Valeo übernimmt 100 Prozent der FTE automotive Gruppe

Valeo kauft die deutsche FTE automotive Gruppe. Der französische Automobilzulieferer gab heute bekannt, er werde 100 Prozent der FTE-Anteile vom Eigentümer Bain Capital Private Equity erwerben. Der Kaufpreis von 819,3 Millionen Euro entspricht dem

auto.de

Ausgezeichnete Ideen fürs Auto

Mehr Power ohne Verzögerung durch einen E-Kompressor und ein Kondensator für die Klimaanlage, der Energie und Kühlmittel spart: Für diese beiden Ideen hat Auto-Zulieferer Valeo jetzt den renommierten PACE Award eingefahren, den die Fachzeitschrif

auto.de

Valeo und Siemens gehen bei Elektromobilität zusammen

Jacques Aschenbroich, CEO von Valeo, kündigte gestern in Paris ein 50:50-Joint Venture mit Siemens an. Mit diesem Gemeinschaftsunternehmen wollen die beiden Branchenführer künftig Komplettlösungen für 60-Volt-Hochspannungs-Komponenten- und -S

Autozulieferer Valeo liegt auf Kurs

Valeo steigert Gewinn um 30 Prozent

Valeo ist im vergangenen Geschäftsjahr überdurchschnittlich gewachsen. Grund sind vor allem die drei deutschen Konzerne Volkswagen, BMW und Daimler. Sie stellen über 30 Prozent des Umsatzes. Er stieg m 14 Prozent auf 14,5 Milliarden Euro, davon en

auto.de

Jacques Aschenbroich wird Valeo-Aufsichtsratsvorsitzender

Jacques Aschenbroich, seit März 2009 Vorstandsvorsitzender und Direktor von Valeo, ist nun auch zum Aufsichtsratsvorsitzenden berufen worden. Er tritt in der neuen zusätzlichen Funktion die Nachfolge von Pascal Colombani an, der aus Altersgründen

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum